
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
SEA-Tools
18.12.2019
Alternativen zu Googles "Smart Campaigns"
Adsoul und Marcapo haben Software für die automatisierte Auslieferung von Keyword-Anzeigen an den Start gebracht. Was unterscheidet die Lösungen von Googles "Smart Campaigns"?
weiterlesen
Marketing
17.12.2019
So werden Händler sichtbarer bei Google
Google will mehr kleine stationäre Geschäfte als Kunden gewinnen - diese fehlt allerdings häufig das Wissen und die Zeit für digitales Marketing.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
10.12.2019
Avaya IX Contact Center mit AI-Funktionen
Avaya kooperiert mit Google, um in seine Contact-Center-Lösungen Artificial Intelligenz zu integrieren. Nun sind die AI-Funktionen in den CC-Lösungen des Herstellers weltweit verfügbar.
weiterlesen
Gezielte Benachteiligung
05.12.2019
USA haben bei internationaler Digitalsteuer große Bedenken
Die USA halten wenig von einer internationalen Digitalsteuer. Diese treffe gezielt amerikanische Internet-Konzerne, so der US-Finanzminister Steven Mnuchin. Allerdings sicherte er Unterstützung bei der Erarbeitung einer internationalen Lösung zu.
weiterlesen
Page und Brin treten ab
04.12.2019
Google-Chef Pichai wird CEO von Alphabet
Larry Page und Sergey Brin treten ab: Sundar Pichai soll zusätzlich zu seiner Führungsrolle bei Google künftig auch die Geschicke des Mutterkonzerns Alphabet lenken.
weiterlesen
Auf Exportgüter
03.12.2019
Digitalsteuer: Trump droht Frankreich mit Strafzöllen
Da Frankreich an seiner umstrittenen Digitalsteuer festhalten möchte, drohen nun die USA mit Strafzöllen auf Exportgüter wie Champagner und Käse.
weiterlesen
Streit mit den USA
02.12.2019
Frankreich will an Digitalsteuer festhalten
Frankreich will an der geplanten Digitalsteuer festhalten, von der vor allem US-amerikanische Internet-Konzerne wie Google oder Facebook betroffen wären.
weiterlesen
Healthcare
14.11.2019
Google sammelt Millionen von Gesundheitsdaten
Google hat in den USA die Gesundheitsdaten von Millionen von Patienten gesammelt und analysiert. Weder die betroffenen Patienten, noch die behandelnden Ärzte gaben dabei ihr Einverständnis zur Datenerhebung, illegal war die Aktion dennoch nicht.
weiterlesen
Video-Clip
07.11.2019
Die populärsten Webseiten zwischen 1996 und 2019
Web-Zeitreise als Video-Clip: Während das Internet heutzutage von Google, YouTube und Facebook geprägt ist, zählten vor der Jahrtausendwende noch Dienste wie AOL, Yahoo oder Lycos zu den populärsten Portalen im Netz.
weiterlesen
Smart Wearables
04.11.2019
Google kauft Fitbit für gut zwei Milliarden US-Dollar
Google hat den Hersteller von Smart Wearables Fitbit übernommen. Der Internet-Riese zahlt 7,35 US-Dollar pro Aktie - Fitbit wird damit mit insgesamt 2,1 Milliarden US-Dollar bewertet.
weiterlesen