
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Teil 1
07.05.2019
Google My Business: Cockpit für lokale Suche
Ein Geschäft oder die eigenen Büroräume auf Google Maps zu bringen, stellt kein großes Problem dar. Allerdings sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden.
weiterlesen
Digitalkonzerne
06.05.2019
OECD-Chef hofft auf Durchbruch bei Digitalsteuer 2020
Die Einführung einer speziellen Steuer für Digitalkonzerne wie Facebook, Apple und Co. ist noch nicht ganz vom Tisch. OECD-Chef Gurría hofft auf eine Einigung im kommenden Jahr.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
06.05.2019
Das werden die Highlights der Google I/O
Vom 7. bis 9. Mai findet in Mountain View Googles alljährliche Entwicklerkonferenz I/O statt. Dieses Jahr dürfte der Blick auf der neuesten Android-Version, aktuellen Hardware-Innovationen, Künstlicher Intelligenz - und dem Thema Datenschutz liegen.
weiterlesen
Zugang zu Daten
06.05.2019
Arbeitsminister Heil will Macht der Digitalkonzerne beschränken
Daten von Digitalkonzernen wie Google und Facebook müssen auch für kleinere Unternehmen zugänglich gemacht werden, wenn die Datenmacht ansonsten den Wettbewerb behindert. Das fordert Arbeitsminister Hubertus Heil nun anlässlich der re:publica.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.04.2019
EU-Strafe drückt Alphabet-Gewinn - Google-Wachstum enttäuscht
Google-Mutter Alphabet macht eine weitere EU-Milliardenstrafe zu schaffen, diese drückt den Gewinn. Anleger treiben allerdings eher Wachstumssorgen als mangelnder Profit um.
weiterlesen
Stiftung Warentest
25.04.2019
Google und Apple punkten bei Updates für Smartphones
Apple und Google versorgen ihre Smartphones am schnellsten mit aktueller Software. Doch auch die Android-Partner machen Fortschritte beim Thema Sicherheits-Updates.
weiterlesen
Drohnenlieferung
25.04.2019
Google-Tochter Wing darf als Fluggesellschaft firmieren
Google bekommt Flügel: Die Tochtergesellschaft Wing, die die Technologie für Drohnenlieferungen entwickelt, gilt in den USA jetzt gesetzlich als Fluggesellschaft.
weiterlesen
Mobiler Browser
24.04.2019
Data Saver in Chrome wird zu Lite Mode
Googles Datensparfunktion im mobilen Chrome-Browser heißt ab sofort "Lite Mode" und bietet zusätzliche Funktionen, um das Surfen im Netz zu beschleunigen.
weiterlesen
Letzte Abstimmung
15.04.2019
Neues EU-Urheberrecht ist endgültig beschlossen
Die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts hat die letzte Hürde genommen. In einer letzten Abstimmung stimmten die EU-Staaten dem Vorhaben mehrheitlich zu. Auch die deutsche Bundesregierung votierte mit Ja.
weiterlesen
Tools für die Retail-Branche
15.04.2019
Google Cloud bringt neue Lösungen für den Einzelhandel
Diverse Einzelhändler nutzen Googles Cloud-Dienste wie Hosting, Datenanalyse, Machine Learning und Co. Für diese Unternehmen aus der Retail-Branche bringt der Konzern nun neue Technologielösungen an den Start.
weiterlesen