
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Online-Riesen müssen zahlen
04.04.2019
Österreich beschließt nationale Digitalsteuer
Österreich hat die Einführung einer nationalen Digitalsteuer beschlossen. Durch diese werden Digital-Riesen wie Google oder Facebook zur Kasse gebeten. Sie müssen dann künftig fünf Prozent Steuern auf online erzielten Werbegewinn zahlen.
weiterlesen
Infizierte Apps
02.04.2019
Spionage-Malware im Google Play Store
Sicherheitsforscher haben gleich mehrere mit der Spionage-Malware Exodus infizierte Apps im offiziellen Google Play Store entdeckt. Die Apps waren als Serviceanwendungen getarnt.
weiterlesen
Telecom Handel Academy
01.04.2019
SEO und SEA: Optimierung für Fortgeschrittene
Ein neues Webinar der Telecom Handel Academy zeigt, wie Suchmaschinenoptimierung für Fortgeschrittene aussieht und vermittelt Tipps und Tricks rund um Keywords, Local SEO und Co.
weiterlesen
Schwache Testnoten
28.03.2019
Smarte Lautsprecher enttäuschen bei Datenschutz
Sie sind nützlich, aber auch sehr neugierig: Wer smarte Boxen mit Sprachassistenten intensiv nutzt, gibt eine Menge von sich preis. Und er kann nicht sicher sein, was mit den Daten passiert. Deshalb geben die Experten von Stiftung Warentest einen deutlichen Ratschlag.
weiterlesen
Beta-Version jetzt herunterladen
14.03.2019
Mit diesen Highlights soll Android Q durchstarten
Google hat die erste Vorschauversion für sein kommendes Betriebssystem Android Q veröffentlicht. Zu den Highlights zählen verschiedene Funktionen für mehr Sicherheit und Datenschutz.
weiterlesen
Google-Browser
14.03.2019
Chrome 73 surft mobil noch schneller
Google gibt Chrome in der Version 73 zum Download frei. Besonders die Android-App des Browsers hat im Rahmen des Updates spannende Neuerungen erhalten. Hierzu zählen eine verbesserte Datenkomprimierung, ein optimierter Download-Manager und die neuen Lite Pages.
weiterlesen
Keine Einigung
12.03.2019
Einführung von Digitalsteuer in Europa gescheitert
Eine Digitalsteuer auf EU-Ebene wird es bis auf Weiteres nicht geben. Ein deutsch-französischer Kompromissvorschlag für die Besteuerung von Online-Werbeerlösen scheiterte nun am Widerstand einiger EU-Finanzminister.
weiterlesen
EU-Kommission
04.03.2019
Facebook und Google müssen mehr gegen Fake News tun
Der Kampf gegen Fake News wird von den Internet-Konzernen Facebook, Google und Twitter nach Ansicht der EU-Kommission noch deutlich zu stiefmütterlich betrieben.
weiterlesen
MWC
27.02.2019
Samsung und Google vertiefen Partnerschaft für Android Enterprise
Der Smartphone-Weltmarktführer Samsung und Google arbeiten in Zukunft enger zusammen, um Kunden den professionellen Einsatz von Android-Geräten zu vereinfachen.
weiterlesen
Neue Projekte
22.02.2019
Netz für alle: Internet aus dem All
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satelliten ändern.
weiterlesen