
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Zweites Quartal
26.07.2023
Google verzeichnet Zuwächse bei Online-Werbung und im Cloud-Geschäft
Google wächst wieder mit Online-Werbung und dem Cloud-Geschäft. In den vergangenen Quartalen hatten Konjunktursorgen zum Teil die Online-Werbeausgaben gebremst.
Zudem will Microsoft dem Suchmaschinen-Primus neue Konkurrenz mit KI machen.
weiterlesen
Kartendienst
25.07.2023
Google Street View: Frische Bilder aus Deutschland online
Vor zwölf Jahren regten sich Datenschützer und Politiker über die Panorama-Fotos von Google Street View auf. Der Neustart des Dienstes nach langer Pause geht nun aber völlig geräuschlos über die Bühne.
weiterlesen
Im Play Store
20.07.2023
Whatsapp für Wear-OS-Smartwatches verfügbar
In Whatsapp-Chats schreiben, Sprachnachrichten abspielen oder Audiocalls annehmen. Das alles geht jetzt auch mit dem Smartphone in der Tasche, wenn man eine Smartwatch mit dem Betriebssystem Wear OS besitzt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
13.07.2023
Google-Chatbot Bard spricht jetzt auch Deutsch
Nach den USA und Großbritannien ist Bard, Googles KI-Textroboter, jetzt auch in Deutschland nutzbar. Für die Verzögerung hatten auch die strengen europäischen Datenschutzregeln gesorgt.
weiterlesen
Straßenfotos
22.06.2023
Warum die Street-View-Autos von Google wieder fahren
Google lässt wieder Kamera-Fahrzeuge durch Deutschland rollen. Die alten Street-View-Bilder sollen erneuert werden. Wollen Bürger ihre Hausfassade nicht im Netz sehen, können sie widersprechen.
weiterlesen
Immersive View
15.06.2023
Google Maps jetzt mit 3D-Ansichten von deutschen Sehenswürdigkeiten
Online-Karten sind eine große Hilfe bei der Reiseplanung. Nun kommen auch realistische 3D-Ansichten vieler touristischer Highlights in deutschen Städten und weltweit auf Smartphones und Tablets.
weiterlesen
Navigation
12.06.2023
Google erneuert nach langer Zeit deutsche Straßenbilder in Street View
Mehr als zehn Jahre alt sind die Aufnahmen von deutschen Straßenzügen bei Google Street View. Bald sollen frische Bilder her. Wer sein Haus weiterhin verpixelt haben will, muss einen neuen Antrag stellen.
weiterlesen
Breitbandausbau
22.05.2023
Digitalminister Wissing gegen Abgabe an Netzbetreiber
Schon seit Jahren fordern Netzbetreiber in Europa, Internet-Plattformen mit hohem Datendurchsatz an den Kosten für den Netzaufbau zu beteiligen. Digitalminister Volker Wissing sieht hingegen keinen Regelungsbedarf.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
15.05.2023
KI-Chatbot Bard kommt auch nach Deutschland und Europa
Google hat diese Woche eine breit angelegte KI-Initiative angekündigt. Dabei stand die Befürchtung im Raum, dass Nutzer in der EU außen vor bleiben. Google-Chef Sundar Pichai sorgt jetzt für Klarheit.
weiterlesen
Google I/O
11.05.2023
Google baut überall mehr Künstliche Intelligenz ein - und zeigt neue Hardware
Der Textroboter ChatGPT von OpenAI hat die Google-Suche alt aussehen lassen. Doch der Netzriese macht auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O klar, dass er sich sein Milliarden-Geschäft nicht kampflos abjagen lassen will. Ferner zeigte der Konzern neue Hardware.
weiterlesen