
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Studie
08.05.2023
Vier Trends für den Handel
Google, Bain und Kantar haben durch eine Verhaltensanalyse von Endkunden vier Themen erkannt, die den Handel in den nächsten Jahren beschäftigen werden.
weiterlesen
Pixel Fold
05.05.2023
Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones
Faltbare Smartphones sind bisher ein Nischenmarkt – der größtenteils von Samsung besetzt wird. Doch der südkoreanische Konzern bekommt bald einen starken neuen Konkurrenten.
weiterlesen
KI-Richtlinien
04.05.2023
US-Regierung will Unternehmen bei Künstlicher Intelligenz in die Pflicht nehmen
KI birgt große Chancen, aber auch große Risiken. Die US-Regierung pocht daher auf Richtlinien zum Umgang mit der Technologie - und setzt dabei auch auf die EU.
weiterlesen
Breitbandausbau
03.05.2023
Verbraucherschutz-Organisationen gegen Abgabe an Netzbetreiber
Die EU-Kommission holt in diesen Wochen Meinungen dazu ein, ob Google & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren sollen. Verbraucherschützer befürchten nun, dass bei einer Netzabgabe letztlich nur die Nutzerinnen und Nutzer zur Kasse gebeten werden.
weiterlesen
Unerwünschte Ortung
03.05.2023
Tracking: Apple und Google legen Standard vor
Kleine Ortungsgeräte wie die AirTags von Apple helfen dabei, verlorene Gegenstände zu finden. Manchmal werden sie aber auch zur heimlichen Überwachung oder Stalking missbraucht. Ein neuer Industriestandard von Apple und Google soll das nun unterbinden.
weiterlesen
Rivalität
26.04.2023
Google und Microsoft: Das sind die KI-Pläne der Tech-Riesen
Der Hype um ChatGPT verschafft den Quartalszahlen von Tech-Schwergewichten mehr Aufmerksamkeit. Wo stehen Microsoft und Google bei Künstlicher Intelligenz?
weiterlesen
Internet
25.04.2023
Facebook, Twitter und Co. fallen unter verschärfte EU-Regeln
Hass, Terrorpropaganda, gefälschte Produkte: Das Internet wird oft als rechtsfreier Raum wahrgenommen. Die EU will das mit einem neuen Gesetz ändern.
weiterlesen
Warnung vor Deepfakes
18.04.2023
Google-Chef Pichai fordert rechtliche Leitplanken für den Einsatz von KI
Google-Chef Sundar Pichai fordert rechtliche Leitplanken für die neuen KI-Technologien. Er hofft vor allem auf Konsequenzen für die Produktion von Deepfake-Videos.
weiterlesen
Mögliche Regulierung
12.04.2023
US-Regierung startet öffentliche Konsultation zu KI-Software
Werden KI-Programme schon bald reguliert? Die US-amerikanische IT-Behörde NTIA startet nun eine öffentliche Konsultation zu potenziellen Maßnahmen.
weiterlesen
Eigene Plattform
03.04.2023
GM: Kein CarPlay oder Android Auto in künftigen Elektro-Modellen
Statt CarPlay und Android Auto will der US-Konzern mit Marken wie Cadillac, Chevrolet und Buick auf eine eigene Software-Plattform mit einer tiefgreifenden Verknüpfung zu Fahrzeugdaten setzen.
weiterlesen