
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Verkauf
17.11.2020
Huawei gibt die Tochter Honor auf
Der Druck durch die US-Sanktionen war wohl zu groß: Der Huawei-Konzern hat seine Tochter Honor an eine chinesische Investorengruppe verkauft.
weiterlesen
Netzaufbau
12.11.2020
Schweden verschiebt 5G-Auktion nach Gerichtsbeschluss zu Huawei
Auch in Schweden ist der chinesische Huawei-Konzern als 5G-Netzwerkausrüster umstritten. Deshalb beginnt dort die Versteigerung der entsprechenden Frequenzen nun später als geplant.
weiterlesen
Netzausbau
02.11.2020
Vodafone-Deutschlandchef warnt vor Huawei-Ausschluss bei 5G
Vodafone-Deutschlandchef Ametsreiter hat davor gewarnt, Huawei vom 5G-Netzaufbau auszuschließen. Dies würde zu großen Verzögerungen führen.
weiterlesen
Drittes Quartal
30.10.2020
Xiaomi greift auf dem Smartphone-Markt an
Der weltweite Smartphone-Markt hat sich im dritten Quartal von der Corona-Krise erholt. Samsung behält weiter klar die Führung, Xiaomi kann den dritten Platz erobern.
weiterlesen
Nach US-Sanktionen
23.10.2020
Huawei wächst im dritten Quartal langsamer
Nach einer Verschärfung der Sanktionen durch die USA ist der chinesische Technologie-Riese Huawei im dritten Quartal langsamer gewachsen.
weiterlesen
Highend-Smartphones
22.10.2020
Huawei enthüllt seine neue Flaggschiff-Serie Mate 40
Mit dem Mate 40, dem Mate 40 Pro und dem Mate 40 Pro+ sowie einer RS-Version für Porsche Design hat Huawei seine neuen Topmodelle gezeigt. Nach Deutschland kommt zunächst nur das Pro-Modell.
weiterlesen
Möglicher Ausschluss
19.10.2020
Streit um Huawei-Beteilung bei 5G-Ausbau geht weiter
Die Bundesregierung ist sich weiterhin uneinig darüber, ob Huawei sich am 5G-Ausbau in Deutschland beteiligen darf. Aktuell geht es darum, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um einen bestimmten Hersteller gänzlich ausschließen zu können.
weiterlesen
Mittelklasse-Smartphone
12.10.2020
Huawei zeigt das P Smart 2021
Mit dem P Smart 2021 bringt Huawei ein günstiges Smartphone, das mit einer Vierfachkamera und einem großen Akku punkten soll.
weiterlesen
Belgien
12.10.2020
Huawei-Stammkunde Proximus wählt Ericsson für 5G-Kernnetz
Schlappe für Huawei: Der belgische Mobilfunkanbieter Proximus will sein 5G-Kernnetzwerk mit dem schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson aufbauen. Zuvor hatte das Unternehmen auf Technologie der Chinesen gesetzt.
weiterlesen
Harmony OS
11.09.2020
Huawei kündigt neue Produkte an
Huawei ist einer der Leidtragenden im Handelskrieg zwischen den USA und China. Dennoch zeigt sich der Konzern kämpferisch. Statt aufgrund der heftigen US-Sanktionen in die Knie zu gehen, kündigt das Unternehmen einige neue Produkte an.
weiterlesen