Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
bevh
07.07.2022

Online-Handel leidet unter schlechter Konsumstimmung


Umfrage
01.07.2022

Internet: Zuverlässigkeit wichtiger als Geschwindigkeit


Für zehn Jahre
29.06.2022

Bundesnetzagentur genehmigt neue TAL-Entgelte


Auf LTE-Basis
28.06.2022

Freenet bringt App-basierten Internettarif an den Start


Fernzüge
27.06.2022

Verkehrsminister Wissing will besseres Internet im ICE



Identifizieren im Web
23.06.2022

FIDO-Allianz: Das Passwort hat bald ausgedient


Rechtsanspruch
20.06.2022

Internet-Mindestgeschwindigkeit kann jetzt eingefordert werden


Umfrage
17.06.2022

Mehr als jeder Dritte beklagt Internetprobleme


Bundesnetzagentur
14.06.2022

Jahresbericht zur Breitbandmessung: „Ergebnisse noch nicht zufriedenstellend“


10 Mbit/s im Download
13.06.2022

Internet: Bundesrat macht Weg frei für Mindestgeschwindigkeit