
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Zero-Rating-Optionen
28.04.2022
Bundesnetzagentur verbietet „StreamOn“ und „Vodafone Pass“
Die Bundesnetzagentur hat die weitere Vermarktung der Zero-Rating-Optionen „StreamOn“ (Telekom) und „Vodafone Pass“ (Vodafone) untersagt. Diese dürfen ab 1. Juli nicht mehr vermarktet werden, auch Bestandskunden sind von dem Verbot betroffen.
weiterlesen
Jubiläumsaktion
27.04.2022
O2 Telefónica bringt Giga-Speed zum Sonderpreis
O2 Telefónica erweitert seine Kabel-Wholesale-Vereinbarung mit Vodafone - und bietet nun auch Internet-Geschwindigkeiten via Kabel mit bis zu 1 Gbit/s an. Weil das Unternehmen 20. Geburtstag feiert, gibt es den Top-Speed zum Sonderpreis.
weiterlesen
Online-Seminar
26.04.2022
Eno Telecom lädt zum „Speed Up“-Coaching
Eno Telecom forciert das Thema „Speed Up“ im Internet - und bietet seinen Telekom-Vermarktern nun exklusiv und kostenlos ein Coaching, um hier gezielt die Ansprachequote am PoS zu erhöhen.
weiterlesen
25 Jahre Telecom Handel
25.04.2022
Heißhunger nach Breitbandnetzen
Noch immer gilt Deutschland als Entwicklungsland in Sachen Breitband. Dabei gab es viele ambitionierte Projekte, um den Ausbau voranzutreiben.
weiterlesen
Bundeskabinett
14.04.2022
Recht auf schnelles Internet könnte später kommen als geplan
Ab 1. Juni sollen Internet-Nutzer in Deutschland einen Anspruch auf mindestens 10 Mbit/s im Download haben. Doch dieser Termin ist womöglich nicht zu halten.
weiterlesen
Studie
14.04.2022
Menschen in Deutschland immer häufiger mit dem Smartphone online
Laut einer neuen Studie verbringen Smartphone-Nutzer immer mehr Zeit im Internet. Waren es vor einem Jahr noch durchschnittlich 18,8 Stunden in der Woche, sind es jetzt bereits 20,2 Stunden.
weiterlesen
Internet aus dem All
06.04.2022
Amazon sichert sich Start-Kapazitäten für Satelliten-Netz
Amazon forciert seine Pläne für ein eigenes Satelliten-Netz: Der Konzern hat nun Verträge unter anderem mit dem europäischen Anbieter Arianespace und der Raumfahrtfirma Blue Origin für bis zu 83 Raketenstarts abgeschlossen.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
05.04.2022
Rund 3,8 Millionen Bundesbürger leben offline
Ohne Internet wäre der Alltag für viele Menschen undenkbar - dennoch waren nach einer Erhebung des Statistischen Bundesamts rund sechs Prozent der Bundesbürger noch nie im World Wide Web unterwegs.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
28.03.2022
Internet-Datenvolumen wächst weiter rasant an
Ein Bericht der Bundesnetzagentur zeigt: Das verbrauchte Datenvolumen in Deutschland hat im vergangenen Jahr einmal mehr stark zugenommen.
weiterlesen
Absichtserklärung
21.03.2022
Deutsche Glasfaser forciert Ausbauaktivitäten in Rheinland-Pfalz
Rund 700.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz will die Deutsche Glasfaser bis Ende 2030 ans Glasfasernetz anbinden - und erhält dabei Unterstützung von der Landesregierung.
weiterlesen