
Internet via Satellit
Die Datenraten sind dabei in den vergangenen Jahren fast ebenso gestiegen wie die Preise gefallen sind, dennoch sind die Tarife für Internet via Satellit - auch aufgrund der teuren Hardware - teurer als vergleichbare Angebote der Wettbewerber.
Beta-Test
04.11.2020
Internet via Satellit: Elon Musk startet Starlink-Projekt
Bereits seit Jahren kann man via Satellit im Web surfen, Tesla-Chef Elon Musk geht nun mit seiner eigenen Satelliten-Flotte Starlink an den Start.
weiterlesen
Breitbandversorgung
28.02.2019
Internet via Satellit: Überall auf Empfang
Während manche Konsumenten mit bis zu 400 MBit/s online gehen, sind anderswo nur Datenraten im Kilobit-Bereich möglich. Abhilfe verspricht Internet via Satellit.
weiterlesen
50 MBit/s im Download
27.11.2018
Eusanet: Breitband via Satellit für 9,90 Euro im Monat
In dem Aktionstarif von Eusanet können Kunden via Satellitenverbindung mit bis zu 6 MBit/s im Uplink und bis zu 50 MBit/s im Downlink online gehen.
weiterlesen
Fernsehen
04.05.2018
Telekom startet Entertain für Sat-TV-Nutzer
Die Telekom kombiniert ihr IPTV-Angebot mit dem Satelliten-TV-Empfang – und erschließt dem Handel damit neue Zielgruppen für die Vermarktung.
weiterlesen
Highspeed über(s) All
17.11.2016
Filiago: Internet via Satellit jetzt mit 30 Mbit/s
Der Anbieter von Internet via Satellit Filiago vermarktet in Kürze unter "Filiago 4.0" Tarife mit Bandbreiten von bis zu 30 Megabit pro Sekunde. Die Preise sollen auf dem Niveau vergleichbarer DSL-Angebote liegen.
weiterlesen
Kooperation
22.09.2015
Telekom und Inmarsat bringen Breitband ins Flugzeug
Die Telekom und Inmarsat arbeiten zusammen an einer Lösung, um schnelles Internet in Flugzeugen anzubieten. Auch die Lufthansa wird die Dienste bald auf Kurz- und Mittelstrecken einführen.
weiterlesen
Know how
27.08.2015
So funktioniert das Global Positioning System (GPS)
Die exakte Ortsbestimmung mit Navigation und Location Based Services - wie das GPS - ist aus dem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken, die verwendete Technik äußerst komplex.
weiterlesen
Marktreport
30.04.2015
Internet via Satellit: Alles Gute kommt von oben
Auch in Zeiten von LTE ist für viele Haushalte der Satellit der einzige Breitbandzugang. Anbieter wie Filiago oder SkyDSL sehen sich deshalb auch für die Zukunft gut gerüstet.
weiterlesen
Internetzugang für alle
02.06.2014
Google gibt eine Milliarde für Satelliten aus
Wird das Googles nächster großer Coup? Medienberichten zufolge soll der Konzern eine Milliardensumme in ein Satelliten-Netz investieren, um in entlegenen Regionen einen Internetzugang bereitzustellen.
weiterlesen
Neuer Name
18.03.2013
Internetagentur Schott wird zu Eusanet
Die Internetagentur Schott, ein Anbieter von Satellitenlösungen zum Surfen, benennt sich in Eusanet um. Anlässlich der Neufirmierung erhalten alle neuen Kunden einen Hardwarebonus.
weiterlesen