
Internet via Satellit
Die Datenraten sind dabei in den vergangenen Jahren fast ebenso gestiegen wie die Preise gefallen sind, dennoch sind die Tarife für Internet via Satellit - auch aufgrund der teuren Hardware - teurer als vergleichbare Angebote der Wettbewerber.
Eutelsat
05.02.2013
Unbegrenztes Surfvolumen via Satellit
Der Satelliten-Anbieter Eutelsat ermöglicht seinen Vertriebspartnern die Vermarktung von Tarifen, die unbegrenztes Datenvolumen bieten - allerdings mit einer nicht unerheblichen Einschränkung.
weiterlesen
Internetagentur Schott
12.12.2012
Bis zu 36 MBit/s via Satellit
Für Geschäftskunden bietet die Internetagentur Schott nun einen Tarif mit bis zu 36 MBit/s im Download und maximal 12 MBit/s im Upload an. Auch bei den Privatkundenangeboten gibt es Änderungen.
weiterlesen
Xoro
28.08.2012
Sat-Receiver macht jeden Fernseher zum Smart TV
Von Xoro gibt es jetzt einen Satelliten-TV-Empfänger, der dank Ethernetanschluss auch Web-Inhalte wie Mediatheken oder Facebook auf das Fernsehgerät bringt.
weiterlesen
Schott
07.08.2012
Satelliten-Lösung als Breitband-Backup
Die Internetagentur Schott bietet einen Service mit geringer Grundgebühr als Backup-Lösung an. Für 3,95 Euro monatlich ist der Tarif im "Standby", weitere Gebühren werden erst bei tatsächlicher Nutzung berechnet.
weiterlesen
Tooway
06.07.2012
Internet via Satellit schneller als DSL
Tooway bietet jetzt einen Satelliten-Tarif mit Downloadraten von rasanten 18 MBit/s an. Das Highspeed-Angebot kostet allerdings immer noch deutlich mehr als ein DSL-Anschluss.
weiterlesen
27.04.2012
Der Letzte macht das Licht aus
Am 30. April um 3.00 Uhr morgens wurde der analoge TV-Empfang über Satellit abgeschaltet.
weiterlesen
Sat-Analogabschaltung
01.03.2012
Telekom forciert Entertain-Vermarktung
Die Telekom will noch einmal den Verkauf seiner Entertain-Produkte als Ersatz für den analogen Satelliten-TV-Empfang vorantreiben. Ende April wird der analoge TV-Empfang via Satellit abgeschaltet.
weiterlesen
Marktreport Breitband
16.05.2011
Darf es noch etwas mehr sein?
Egal ob VDSL, Glasfaser, HSPA, LTE oder Satellit, die Anbieter schrauben die Download-Raten immer weiter nach oben. Nie zuvor gab es mehr Möglichkeiten, schnell online zu gehen - der Handel kann davon nur profitieren.
weiterlesen
Schott
27.04.2011
Internet via Sat für bis zu 24 Häuser
Die Internetagentur Schott bietet eine neue Mehrteilnehmerlösung zur schnellen Breitbandanbindung kompletter Ortsteile in DSL-unversorgten Regionen.
weiterlesen
SkyDSL
16.03.2011
Internet via Sat mit unbegrenztem Datenvolumen
Im Gegensatz zu anderen Angeboten greift keine Fair-Use-Policy - das heißt, der Kunde kann unbegrenzt viel im Internet surfen.
weiterlesen