
Internet via Satellit
Die Datenraten sind dabei in den vergangenen Jahren fast ebenso gestiegen wie die Preise gefallen sind, dennoch sind die Tarife für Internet via Satellit - auch aufgrund der teuren Hardware - teurer als vergleichbare Angebote der Wettbewerber.
Internet via Satellit
28.01.2011
E-Mail aus dem All
Für viele Menschen in der DSL-Dispora war Internet via Satellit bislang die einzige Möglichkeit, mit halbwegs vernünftigen Bandbreiten im World Wide Web zu surfen. Durch die Einführung von LTE könnten die Satelliten-Anbieter allerdings nun potenzielle Kunden verlieren.
weiterlesen
SatConnect
13.01.2011
Satelliten-Internet zum Discount-Preis
Mit einem vergleichsweise günstigen Angebot will die SkyDSL-Marke SatConnect Kunden für seine Satelliten-Internetlösung SatConnect2+ gewinnen.
weiterlesen
07.12.2009
StarDSL verspricht Einsparmöglichkeiten bis zu 280 Euro
Je nach abgeschlossenem Vertrag kann der Kunde beim Satelliten-Breitbandanbieter zwischen 199 und 280 Euro einsparen. Die Aktion läuft bis Ende des Jahres.
weiterlesen
07.10.2009
StarDSL startet Nacht-Flatrate und schraubt Download-Geschwindigkeit in die Höhe
StarDSL ermöglicht es seinen Kunden außerdem für monatlich 14,95 Euro, in der Zeit von 0 bis 6 Uhr morgens unbegrenzt lange online zu gehen - ohne die ansonsten gültige Volumenbeschränkung.
weiterlesen
21.09.2009
ADSL jetzt auch bei StarDSL
Angeboten werden Produkte mit Bandbreiten bis zu 16 MBit/s, das Einstiegsangebot mit 2 MBit/s kostet im Monat 19,95 Euro.
weiterlesen
Hetan@work
18.09.2009
Neuer Business-Anbieter für Internet via Satellit
Das zweikanalige Satelliteninternet Hetan basiert auf dem Tooway-System von Eutelsat und wird von der Berliner SkyDSL Technologies GmbH angeboten.
weiterlesen