
IPTV
Die meisten TV-Geräte sind heute IPTV-fähig, alternativ gibt es auch die Möglichkeit, via Set-Top-Boxen wie Apple TV oder USB-Sticks IPTV-Inhalte abzurufen.
Netflix und Co.
19.07.2019
Video-Streaming auf dem Vormarsch
Acht von zehn Internetnutzern sehen sich mehr oder weniger regelmäßig Videos im Internet an, so eine Studie des Bitkom. Am meisten werden Portale wie Youtube sowie die Mediatheken der Fernsehanstalten genutzt.
weiterlesen
Urteil gefällt
21.06.2019
Streaming-Option für das Handy muss EU-weit gelten
Musik- und Videostreaming-Dienste boomen. Dafür gibt es sogar spezielle Mobilfunk-Tarifoptionen. Einige Anbieter begrenzen jedoch deren Gültigkeit im Ausland - zu Unrecht.
weiterlesen
Integriertes Apple TV+
14.05.2019
Apple bringt neugestaltete TV-App heraus
Apple will seine TV-App für Kunden zu einer zentralen Anlaufstelle beim Video-Konsum machen. Dafür bringt der iPhone-Konzern nun einige Neuerungen an den Start.
weiterlesen
Kooperation mit Waipu
09.04.2019
Telefónica startet O2 TV
Auch von Telefónica gibt es in Zukunft ein eigenes IPTV-Produkt. Am 2. Mai startet O2 TV, das zusammen mit Waipu realisiert wird, einem Angebot von Exaring.
weiterlesen
BrightBlue
03.04.2019
Breko bringt IPTV-Produkt für alle Verbandsmitglieder
Die Einkaufsgemeinschaft des Breko kooperiert mit dem IPTV-Dienstleister BrightBlue und bietet ihren Mitgliedern eine Whitelabel-Lösung zur Vermarktung an.
weiterlesen
Konkurrenz zu Netflix
15.02.2019
Apple startet Video-Streamingdienst
Der Markt der Streamingangebote ist hart umkämpft. Amazon und Netflix heißen bis jetzt die Platzhirsche. Nun will sich auch Apple mit einem eigenen Streamingdienst im Wettbewerb behaupten.
weiterlesen
Multichannel
03.12.2018
Freenet startet neuen Vertriebskanal im TV
Freenet stellt sich im Vertrieb breiter auf - und startet nun einen eigenen Home-Shopping-Sender, über den das Unternehmen Produkte aus den Bereichen Mobilfunk, Technik und Lifestyle, Strom und Touristik vertreiben möchte.
weiterlesen
Via DSL oder LTE
27.11.2018
Vodafone bietet GigaTV via Internet
Von Vodafone gibt es nun auch ein TV-Angebot, das via DSL und LTE empfangen werden kann, nicht nur per Kabel. Einzige Voraussetzung ist ein Internet-Anschluss mit mindestens 10 Megabit pro Sekunden.
weiterlesen
Streaming
11.07.2018
TV-Zuschauer entwickeln sich zu eigenen Programmdirektoren
TV-Zuschauer sehen laut einer Studie der Branchengesellschaft gfu zunehmend unabhängig von der jeweiligen Ausstrahlungszeit der Sender fern.
weiterlesen
Vermarktung am PoS
25.05.2018
Freenet TV: Guthabenkarten laufen zum 1. Juli ab
Zum 1. Juli laufen die Guthabenkarten von Freenet TV erstmals ab. Der Anbieter rechnet deshalb mit mehr als 300.000 Kunden und einem Handelsvolumen im zweistelligen Millionenbereich.
weiterlesen