Kopfhörer

Billige Kopfhörer, wie sie meist bei Smartphones mitgeliefert werden, bilden Musikinformationen nur sehr unzureichend ab, die Unterschiede zu Mittel- oder Oberklassegeräten für 100 oder mehr Euro sind auch für Laien hörbar. Bluetooth-Kopfhörer sollten für gute Qualität über Codecs wie apt-X verfügen.
Die meisten Kopfhörer können heute gleichzeitig auch als Headset verwendet werden und erlauben das Telefonieren oder auch die Steuerung von Anrufen via Sprachbefehl.
Geräuschunterdrückung
07.06.2016

Bose zeigt neue Noise-Cancelling-Kopfhörer


Bluetooth-Headphones
31.03.2016

Skullcandy Grind Wireless: Kopfhörer in Frühlingsfarben


Mehr Umsatz am PoS
01.03.2016

Auf diese Zubehör-Gadgets sollten TK-Fachhändler setzen


Für Sportler
08.02.2016

Philips ActionFit: Drei Kopfhörer in einem


Neue Headphones
23.11.2015

Definitive Technology: HiFi-Kopfhörer Symphony 1 im Test



Nobel-Kopfhörer
18.11.2015

Sennheiser Momentum 2 im Test


Personalie
04.11.2015

Beyerdynamic erweitert sein Management


Kopfhörer im Praxistest
29.09.2015

Beyerdynamic iDX 200 iE: Neues In-Ear-Topmodell im Test


MusicMan BigBass
24.09.2015

Technaxx: Kopfhörer mit FM-Radio an Bord


Bluetooth-Kopfhörer
22.09.2015

Plantronics BackBeat Sense: Clevere Steuerung