
MediaMarktSaturn
Gegründet 1979, vereint die MediaMarktSaturn Retail Group heute über 1.000 Märkte in 13 Ländern und beschäftigt rund 50.000 Mitarbeiter. Als Tochtergesellschaft der Ceconomy AG kombiniert das Unternehmen stationären Handel mit Online-Angeboten und strebt danach, Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten.
Bonus-Programm Saturn Card
07.06.2017
CRM-Offensive: So will Saturn Kunden stärker binden
Kunden binden und Vertriebskanäle verknüpfen: Technikhändler Saturn steigt mit der "Saturn Card" in den Markt der Bonus-Programme ein. Das Besondere an der neuen Karte sei die Staffelung in verschiedene Statusstufen.
weiterlesen
Media-Saturn-Tochter
04.05.2017
Relaunch bei Redcoon: Lustlos, konzeptlos, USP-los
Nach einem fünftägigen Winterschlaf ist die Media-Saturn-Tochter mit einem neuen Online Shop am Start. Wir haben uns die Seite genauer angesehen und finden: Das war das Warten nicht wert.
weiterlesen
Web-Shop vorübergehend geschlossen
02.05.2017
Massiver Umbau bei der Media-Saturn-Tochter Redcoon
Seit einigen Tagen ist der Online-Händler Redcoon nicht mehr erreichbar – offiziell wird derzeit der Shop umgebaut und mit der Systemlandschaft von Media-Saturn verzahnt. Gerüchten zufolge soll es auch Entlassungen geben.
weiterlesen
Umweltschutz
07.03.2017
Media Markt und Saturn verabschieden sich von der Plastiktüte
MediaMarktSaturn macht sich für die Umwelt stark - und verbannt ab April Einkaufstüten aus Plastik komplett aus seinem Sortiment.
weiterlesen
Hintergrund
06.02.2017
Warum die Metro sich aufspaltet
Zäsur bei der Metro: Die Aktionäre des Düsseldorfer Handelsriesen sollen heute auf der Hauptversammlung grünes Licht für die Aufspaltung des einst größten deutschen Handelskonzerns geben. Was ändert sich genau?
weiterlesen
Metro-Aufspaltung
15.12.2016
Aus Media Markt, Saturn und Redcoon wird "Ceconomy"
Der Handelsriese Metro wird in zwei selbstständige Unternehmen aufgespalten. Media Markt und Saturn kommen unter das Dach einer Holding mit dem Kunstnamen Ceconomy.
weiterlesen
Überraschende Personalien
02.12.2016
Ingram Micro revidiert Mobility-Strategie
Ingram Micro ernennt mit Eric Rositzki einen neuen Chef für seine Lifecycle Services, die in der Tochter Dat Repair angesiedelt sind. Deren Gründer Kai Sievertsen scheidet aus dem Unternehmen aus, ebenso wie ein weiterer Manager.
weiterlesen
Online-Zahldienst
11.11.2016
Paydirekt gewinnt Händler Media-Saturn
Ab sofort kann mit dem Online-Zahldienst der Deutschen Banken Paydirekt in Shops der Media-Saturn-Gruppe bezahlt werden. Paydirekt erfülle alle Anforderungen, die Media-Saturn an ein Internetbezahl-Verfahren stelle.
weiterlesen
Spin-Off
06.09.2016
Aufspaltung von Metro nimmt Gestalt an
Metro-CEO Olaf Koch gibt weitere Details zur künftigen Struktur nach der Aufspaltung bekannt. Organisatorisch sollen Metro und Real bereits ab 30. September von Media-Saturn getrennt werden.
weiterlesen
Spin-Off
30.03.2016
Metro will Media-Saturn abspalten
Metro plant die Aufteilung des eigenen Unternehmens: Nach den Plänen des Vorstands soll die Consumer-Electronics-Sparte ab Mitte 2017 unabhängig vom Großhandels- und Lebensmittelbereich agieren.
weiterlesen