Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Messevorschau
23.02.2023

MWC: Die große Bühne ist zurück


Katastrophenschutz
23.02.2023

Cell Broadcast ab sofort bundesweit einsatzbereit


Bis zum 24. Februar
16.02.2023

Erdbebenkatastrophe: O2 Telefónica verlängert Hilfsaktion


Digitale Infrastruktur
10.02.2023

Bitkom fordert weniger Hürden beim Netzausbau


Neuer Mobilfunkstandard
08.02.2023

Projekt "6G Health" hat begonnen



Funkturmgeschäft
02.02.2023

Telekom schließt Mehrheitsverkauf von GD Towers ab


Permission Quote
30.01.2023

Kundendaten: Der Haken mit den Häkchen


Postpaid
23.01.2023

Höhere Grundgebühr, mehr Leistung: O2 Telefónica stellt neue Mobilfunktarife vor


Bundesnetzagentur
13.01.2023

Deutlich weniger Beschwerden über nervige Werbeanrufe


Statistik
12.01.2023

Mobilfunkpreise: In 155 Ländern surft man billiger als in Deutschland