googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Aktionen
25.10.2022

Eno: „Verfluchte“ Halloween-Deals


Deutsche Netzbetreiber
24.10.2022

Datenwachstum im Mobilfunk ungebremst


Verbraucherstudie
13.10.2022

Wachsendes Interesse der Deutschen an 5G


„2 für 1“
11.10.2022

Vodafone startet Konvergenz-Angebot für Geschäftskunden


Verzögerter Netzausbau
04.10.2022

United Internet hebt Gewinnprognose wegen geringerer Investitionen an



Lizenzvergabe
23.09.2022

Bundesnetzagentur schlägt neues Verfahren für Mobilfunk-Auktionen vor


Graue Flecken
22.09.2022

Kampf gegen Funklöcher: Netzbetreiber-Kooperation macht Fortschritte


Kooperation
21.09.2022

Mobilfunk-Firmen wollen Hologramm-Telefonie massenkompatibel machen


5G-Marktreport
21.09.2022

Mobilfunk: Warmlaufen bei 1&1


Probleme bei Partner
19.09.2022

1&1 schafft Ausbauziel von eigenem 5G-Netz für das Jahr 2022 nicht