
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
02.07.2009
Nokia Maps 3.0 ab sofort verfügbar
Die Version 3.0 der Navi-Software soll zahlreiche Verbesserungen bieten
weiterlesen
02.07.2009
Telefónica prüft Übernahme von T-Mobile UK
Auf dem britischen Mobilfunkmarkt bahnt sich ein Bieterstreit um die Telekom-Tochter T-Mobile an
weiterlesen
02.07.2009
Spieleportal Gamesload erweitert Angebot
Die Games-Plattform der Telekom bietet aktuell rund 600 Spiele für mobile Endgeräte
weiterlesen
O2
02.07.2009
Neues Online-Portal fürs Handy
Die Startseite lässt sich nach den individuellen Vorlieben beliebig zusammenstellen
weiterlesen
Simply
02.07.2009
Starterpaket für einen Euro
Handy-Startpaket für ein Euro mit fünf Euro Startguthaben und zehn Euro Wechselprämie
weiterlesen
02.07.2009
Funkwerk Dabendorf beruft dritten Geschäftsführer
Theo Drijfhout verantwortet ab sofort den Vertrieb OEM und ASM, das Produkt- und Projektmanagement sowie das Marketing beim Freisprechspezialisten
weiterlesen
01.07.2009
Neue Skype-Version fürs iPhone
Das Update mit mehr Features steht ab sofort zum Download bereit
weiterlesen
01.07.2009
Nokia 6700 classic ab sofort verfügbar
Das Nachfolgemodell des Nokia 6300 steht seit heute zum Preis von 299 Euro in den Verkaufsregalen
weiterlesen
Viva Mobile
01.07.2009
Sechs Cent pro SMS in alle Netze
Zusammen mit dem Web-Auftritt und dem Logo wurde auch der Tarif überarbeitet
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
01.07.2009
O2-Tarife sechs Monate lang zum halben Preis
Neukunden können ab 1. Juli die O2 Mobile Flat und das O2 Inklusivpaket der neuen O2-Tariffamilie ein halbes Jahr zum halben Paketpreis buchen
weiterlesen