
Nokia
Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Medienberichte
20.07.2010
Nokia sucht neuen Konzernchef
Wegen der unbefriedigenden Geschäftsentwicklung sucht Nokia einem Bericht des Wall Street Journal zufolge einen Nachfolger für Konzernchef Olli-Pekka Kallasvuo.
weiterlesen
06.07.2010
Nokia gibt seine Modem-Sparte ab
Der Umbau bei Nokia geht weiter: Der Handy-Hersteller verkauft nun seinen Bereich für drahtlose Modems an Renesas Electronics
weiterlesen
Empfangsprobleme beim iPhone 4
30.06.2010
Nokia ätzt gegen Apple
Auf seinem Blog macht sich der finnische Handy-Hersteller Nokia über die Empfangsprobleme beim neuen iPhone 4 lustig.
weiterlesen
Harter Wettbewerb
17.06.2010
Nokia korrigiert Umsatzprognose
Der Handy-Hersteller rechnet im zweiten Quartal 2010 wegen des harten Wettbewerbs im Oberklasse-Segment mit weniger Umsatz als bisher geplant.
weiterlesen
Fachhandel
25.05.2010
Yahoo erweitert Kooperation mit Nokia
Der Handy-Hersteller und der Web-Anbieter wollen ihre bestehende Kooperation in den Bereichen Messaging, Internet und Navigation erheblich ausweiten.
weiterlesen
12.05.2010
Nokia strafft die Firmenstruktur
Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, soll das Unternehmen in drei Sparten untergliedert werden: Mobile Solutions, Mobile Phones und Markets.
weiterlesen
Nokia
22.04.2010
Umsatz und Gewinn steigen
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010 konnte das Unternehmen ein verbessertes Ergebnis gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum vorlegen, Analysten hatten ursprünglich allerdings mehr erwartet.
weiterlesen
Nokia
13.04.2010
Drei neue Messaging-Telefone
Die Modelle C3, C6 und E5 haben alle vollwertige Tastaturen und setzen auf soziale Netzwerke. Vor allem mit dem C3 sollen neue jüngere Zielgruppen erschlossen werden.
weiterlesen
Handy-Hersteller des Jahres
06.04.2010
Samsung schießt an die Spitze
Samsung gewinnt die Leserwahl zum Handy-Hersteller des Jahres vor Nokia und Sony Ericsson. Mehr als 500 Händler äußern umfangreich Lob und Kritik an den Anbietern. Das iPhone ist das beliebteste Handy.
weiterlesen
Mobiles Internet
29.03.2010
Nokia übernimmt Novarra
Der Handy-Hersteller will den US-Softwareentwicker Novarra kaufen. Das Ziel: das Thema "Mobiles Internet" vorantreiben.
weiterlesen