Nokia

Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Nach Nokia-Klage
14.12.2009

Apple gibt Kontra


11.12.2009

Nokia schließt mehrere Flagship Stores


E-Plus/Base
08.12.2009

Gebraucht-Handys im Online-Shop


07.12.2009

Nokia geht mit günstigem Navi-Handy in die Offensive


Großes Kino
03.12.2009

"Keinohrhasen"-Sonderedition von Nokia für Aetka-Partner



Handy-Markt in Westeuropa
02.12.2009

Samsung sitzt Nokia im Nacken


Klage
02.12.2009

Nokia nimmt LCD-Hersteller ins Visier


Nokia-Dementi
01.12.2009

Kein Verkauf der Handy-Produktion geplant


"Zu langsam"
30.11.2009

Nokia-Vizepräsident übt Selbstkritik


20.11.2009

Nokia droht Milliardenabschreibung wegen Navi-Tochter Navteq