Nokia

Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Personalie
03.03.2020

Chefwechsel: Pekka Lundmark soll Nokia wieder auf Kurs bringen


Rapider Kursverfall
27.02.2020

Medienbericht: Nokia prüft radikale Optionen


Mobilfunk
26.02.2020

Nokia bringt wichtige 5G-Technik auch in 4G-Netze


Bilanz
06.02.2020

Nokia erwartet 2020 wieder bessere Geschäfte


Nokia Phones
04.02.2020

HMD Global ernennt neuen Vizepräsidenten für das Europa-Geschäft



Einsteigerklasse
06.12.2019

Nokia präsentiert günstiges Smartphone 2.3 mit Doppelkamera


Mittelklasse-Smartphone
24.10.2019

Solide Leistung: Das Nokia 7.2 im Test


Outdoor-Handy
21.10.2019

Das Nokia 800 Tough ist in Deutschland verfügbar


Mittelklasse-Smartphones
24.09.2019

Nokia 7.2 und 6.2: Brodos startet Endkundenaktion


IFA
05.09.2019

Nokia geht in die Smartphone-Offensive