
Qualcomm
Qualcomm wurde 1985 im kalifornischen San Diego gegründet und kam zunächst mit einem Ortungs- und Messaging-Service per Satellit auf den Markt. In den 90er-Jahren war Qualcomm führend bei der Entwicklung der Mobilfunktechnologie CDMA und baute dafür zeitweise auch Handys, bis dieser Bereich an Kyocera verkauft wurde. Bei UMTS wurde Qualcomm Marktführer bei den Modems, die als Komponenten in Handys und Smartphones integriert wurden. Seit 2008 bestücken zudem Prozessoren von Qualcomm mit dem Namen Snapdragon viele Smartphones.
Chipset
25.10.2023
Qualcomm zeigt Snapdragon 8 Gen 3
Schneller und effizienter soll der neue Prozessor Snapdragon 8 Gen 3 für die nächste Generation der Highend-Smartphones sein, den Qualcomm jetzt gezeigt hat.
weiterlesen
5G-Netze
09.08.2023
Qualcomm erreicht im Download 7,5 GBit/s
Der Chip-Hersteller hat mit 7,5 GBit/s einen neuen Download-Rekord für 5G-Netze im Spektrum unter 6 GHz erreicht.
weiterlesen
Chip-Lieferant
03.08.2023
Smartphone-Schwäche bremst Qualcomm ein
Der Einbruch des Smartphone-Marktes trifft nun auch den Zulieferer Qualcomm, von dem unter anderem die Snapdragon-Prozessoren kommen, mit deutlichen Umsatz- und Gewinneinbußen.
weiterlesen
Chipset
28.06.2023
Qualcomm bringt Snapdragon 4 Gen 2 für günstigere Smartphones
Mit dem Snapdragon 4 Gen 2 bietet Qualcomm Smartphone-Herstellern ein neues Achtkern- Chipset an, das sie in Modellen der Einsteiger- und Mittelklasse verbauen können.
weiterlesen
Quartalszahlen
05.05.2023
Smartphone-Schwäche trifft Chipkonzern Qualcomm
Der Chipkonzern Qualcomm spürt den Rückgang der Smartphone-Verkäufe deutlich: Im vergangenen Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um 17 Prozent auf rund 9,3 Milliarden Dollar.
weiterlesen
Quartalsbericht
03.02.2023
Smartphone-Flaute trifft Qualcomm
Der Umsatz von Qualcomm sank im vergangenen Quartal um zwölf Prozent auf rund 9,5 Milliarden Dollar und der Gewinn brach um gut ein Drittel auf 2,2 Milliarden Dollar ein.
weiterlesen
Medienbericht
11.01.2023
Apple will einige Broadcom- und Qualcomm-Chips künftig selbst herstellen
Die Nachrichtenagentur Bloomberg will erfahren haben, dass Apple bestimmte Chips in Zukunft selber produzieren möchte. Für die bisherigen Zulieferer Broadcom und Qualcomm könnte das zum Problem werden.
weiterlesen
Trendreport
20.12.2022
6G: Mobilfunk für das nächste Jahrzehnt
Um den hohen Ansprüchen einer vernetzten Welt zu genügen, wird schon intensiv an der Entwicklung des neuen Mobilfunkstandards 6G gearbeitet.
weiterlesen
Veranstaltung
23.11.2022
Qualcomm Summit 2022: Mehr als Smartphones
Auf dem Snapdragon Summit präsentierte Qualcomm die neue Generation seines Flaggschiff-Chipsets und zeigte Entwicklungen für weitere Hardware-Bereiche wie Augmented-Reality-Brillen.
weiterlesen
Prognose
03.11.2022
Qualcomm rechnet mit stark sinkender Smartphone-Nachfrage
Qualcomm ist als ein zentraler Zulieferer der Smartphone-Branche ein guter Gradmesser - und warnt vor einem rapiden Verfall der Nachfrage. Nebenbei liefert der Chipspezialist auch einen Hinweis zu Apple.
weiterlesen