Qualcomm

Qualcomm wurde 1985 im kalifornischen San Diego gegründet und kam zunächst mit einem Ortungs- und Messaging-Service per Satellit auf den Markt. In den 90er-Jahren war Qualcomm führend bei der Entwicklung der Mobilfunktechnologie CDMA und baute dafür zeitweise auch Handys, bis dieser Bereich an Kyocera verkauft wurde. Bei UMTS wurde Qualcomm Marktführer bei den Modems, die als Komponenten in Handys und Smartphones integriert wurden. Seit 2008 bestücken zudem Prozessoren von Qualcomm mit dem Namen Snapdragon viele Smartphones.
Rechtsstreit
22.06.2017

Apple erweitert Klage gegen Chipkonzern Qualcomm


Lizenzstreit
18.04.2017

Qualcomm soll Blackberry rund 815 Millionen US-Dollar zahlen


Streit um Patentlizenzen
11.04.2017

Chip-Zulieferer Qualcomm klagt jetzt gegen Apple


China
27.01.2017

Patentkrieg: Apple verklagt Qualcomm wegen überhöhter Preise


"Unfairer Wettbewerb"
23.01.2017

Apple verklagt Qualcomm


Google TensorFlow
13.01.2017

Snapdragon 835 ist optimiert für Machine Learning


47-Milliarden-Dollar-Deal
31.10.2016

Qualcomm will Infineon-Rivalen NXP übernehmen


Neue Mittel- und Oberklasse
20.10.2016

Huawei und Qualcomm zeigen neue Smartphone-Chips


Mediatek, Samsung, Qualcomm
11.08.2016

Smartphone-Prozessoren: Die neuen Power-Chipsätze kommen


Sicherheitslücke
11.08.2016

Qualcomm: Gegenmittel zu "QuadRooter"-Sicherheitslücken liegt vor