Qualcomm

Qualcomm wurde 1985 im kalifornischen San Diego gegründet und kam zunächst mit einem Ortungs- und Messaging-Service per Satellit auf den Markt. In den 90er-Jahren war Qualcomm führend bei der Entwicklung der Mobilfunktechnologie CDMA und baute dafür zeitweise auch Handys, bis dieser Bereich an Kyocera verkauft wurde. Bei UMTS wurde Qualcomm Marktführer bei den Modems, die als Komponenten in Handys und Smartphones integriert wurden. Seit 2008 bestücken zudem Prozessoren von Qualcomm mit dem Namen Snapdragon viele Smartphones.
IFA
02.09.2022

Meta und Qualcomm kooperieren bei der Entwicklung von VR-Brillen


Ab 27. Juni verfügbar
24.06.2022

Poco enthüllt Smartphone-Neuheiten F4 und X4 GT


Urteil
15.06.2022

EU-Gericht erklärt Milliardenstrafe gegen Chiphersteller für nichtig


Smartphone-Prozessoren
13.06.2022

Mediatek verkauft die meisten Chips, Qualcomm macht den höchsten Umsatz


Quartalszahlen
28.04.2022

Chipkonzern Qualcomm profitiert von Fokus auf Smartphones


iSIM
19.01.2022

Vodafone und Qualcomm zeigen Smartphone mit integrierter SIM-Karte


Für Smartphones
01.12.2021

Qualcomm kündigt neues Chipset Snapdragon 8 Gen 1 an


Qualcomm-Prognose
05.11.2021

2021 werden bis zu 550 Millionen 5G-Smartphones verkauft


Prognose
08.10.2021

Chip-Knappheit trifft die Smartphone-Hersteller


Chip-Fertigung
27.07.2021

Intel gewinnt Amazon und Qualcomm als Kunden für Auftragsfertigung