
Qualcomm
Qualcomm wurde 1985 im kalifornischen San Diego gegründet und kam zunächst mit einem Ortungs- und Messaging-Service per Satellit auf den Markt. In den 90er-Jahren war Qualcomm führend bei der Entwicklung der Mobilfunktechnologie CDMA und baute dafür zeitweise auch Handys, bis dieser Bereich an Kyocera verkauft wurde. Bei UMTS wurde Qualcomm Marktführer bei den Modems, die als Komponenten in Handys und Smartphones integriert wurden. Seit 2008 bestücken zudem Prozessoren von Qualcomm mit dem Namen Snapdragon viele Smartphones.
Smartphone-Chips
13.08.2020
Qualcomm verteidigt Geschäftsmodell mit Erfolg vor Berufungsgericht
Qualcomm darf den Chip-Kauf weiter vom Erwerb einer weitreichenden Patentlizenz abhängig machen. Dies entschied nun ein US-Berufungsgericht und kippte damit ein Urteil, das Auflagen für den Konzern vorgeschrieben hatte.
weiterlesen
Smartphone-Absatz
30.07.2020
Qualcomm rechnet mit deutlichem Rückgang
Bedingt durch die Corona-Krise erwartet Qualcomm einen Rückgang beim Smartphone-Absatz um 15 Prozent. Trotz allem übertrifft die Umsatzprognose des Konzerns die Erwartungen der Analysten.
weiterlesen
Quick Charge 5
28.07.2020
Qualcomm zeigt schnellste Ladelösung für Android-Smartphones
Mit Quick Charge 5 bringt Qualcomm eine neue Lösung, die Android-Smartphones schneller als alle aktuellen Standards aufladen soll.
weiterlesen
Smartphone-Chipset
09.07.2020
Qualcomm kündigt Snapdragon 865 Plus 5G an
Der Chiphersteller Qualcomm bringt ein Update seines Flaggschiff-Prozessors Snapdragon 865. Der Snapdragon 865 Plus 5G soll mehr Leistung vor allem beim Gaming bringen.
weiterlesen
Neue Allianz
29.05.2020
Qualcomm schmiedet Partnernetzwerk für Xtended Reality via 5G
Zusammen mit Hardware-Herstellern und Netzbetreibern will Qualcomm die Nutzung der Erweiterten Realität (XR) unter anderem über smarte Brillen bald umsetzen.
weiterlesen
5G-fähig
11.05.2020
Qualcomm kündigt Snapdragon 768G an
Mit dem Snapdragon 768G kündigt Qualcomm ein neues Chipset an, das globales Roaming in 5G-Netzen ermöglichen soll.
weiterlesen
Bilanzen
30.04.2020
Qualcomm und Nokia leiden unter Corona-Pandemie
Der Netzwerkausrüster Nokia sowie der Chip-Hersteller Qualcomm haben beide mit den Auswirkungen der Corona-Krise zu kämpfen - und müssen ihre Prognosen nach unten korrigieren.
weiterlesen
Quartalszahlen
06.02.2020
Übergang zu 5G treibt Qualcomm an
Die boomende 5G-Funktechnik beschert dem Chipkonzern Qualcomm gute Zahlen. Im vierten Quartal 2019 erzielte das Unternehmen ein Umsatzplus von 5,08 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Snapdragon-Familie
04.12.2019
Qualcomm stellt neue Chipsätze für 5G-Endgeräte vor
Mit den neuen Snapdragon 765er-Chipsets soll im nächsten Jahr der Massenmarkt für günstige 5G-Smartphones erschlossen werden. Außerdem bringt Qualcomm einen neuen Highend-Prozessor.
weiterlesen
Besuch in San Diego
16.10.2019
Hinter den Kulissen von Qualcomm
Qualcomm bot in seinem Hauptquartier in San Diego einen Einblick, wie sich der Technologieriese die zukünftige Entwicklung der 5G-Technologie vorstellt. Die schnellen Netze sollen nun vor allem immer mehr Geräte einbinden.
weiterlesen