
Foto: Shutterstock/gualtiero_boffi
Sicherheit
Aber auch bei Vorgängen wie Internet-Banking spielt die Sicherheit eine große Rolle. Zur Sicherheit vor Einbrechern dienen IP-Kameras zur Heimüberwachung oder Bewegungsmelder in Smart-Home-Systemen.
CeBIT 2012
05.03.2012
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Im Mittelpunkt der weltgrößten ITK-Messe CeBIT stehen in diesem Jahr die beiden Leitthemen Sicherheit sowie Datenschutz im (mobilen) Internet.
weiterlesen
Ad Network Detector
27.02.2012
Mehr Transparenz bei App-Werbung
Kostenlose Apps für Android bringen häufig Werbeeinblendungen mit sich, die zum Teil anhand persönlicher Daten individualisiert werden. Welche Daten erhoben werden und mit welchen Werbeformen der Nutzer bei seinen installierten Apps rechnen muss, verrät die neue Sicherheitssoftware "Ad Network Detector".
weiterlesen
Mehr Sicherheit dank Bouncer
03.02.2012
Android Market bekommt "Türsteher"
Google hat ein Sicherheitssystem namens "Bouncer" vorgestellt, das den Android Market selbsttätig nach Malware durchsuchen soll. Der virtuelle Türsteher überprüft sowohl neue Apps als auch Anwendungen, die bereits im Market erhältlich sind.
weiterlesen
Datensicherheit
04.10.2011
Handy weg - was nun?
Auf einem Smartphone sind viele sensible Informationen gespeichert - ein Diebstahl oder Verlust ist der Stoff, aus dem Albträume sind. Lesen Sie hier, wie Daten gesichert oder wiederhergestellt werden können.
weiterlesen
18.05.2011
Schwere Sicherheitslücke bei Android
Deutsche Forscher haben auf Sicherheitsprobleme beim Google-Betriebssystem Android aufmerksam gemacht, die bei der Smartphone-Nutzung im offenen WLAN auftreten.
weiterlesen
12.01.2011
B&S nimmt neue Sicherheitsprodukte ins Programm
Bauer & Steichele ist jetzt exklusiver Distributor von SafeLinQ, einem auf Ortungssysteme und Sicherheitstelefone spezialisierten Hersteller aus den Niederlanden.
weiterlesen
06.08.2010
Michael Telecom lädt zum Security Workshop
Bei der Schulung dreht sich einen Tag lang alles um das Thema IP-Videoüberwachung sowie die Vernetzung und die Absicherung solcher Systeme.
weiterlesen
Besser spät als nie
09.09.2009
Telefonieren in der Münchner U-Bahn jetzt möglich
In der Münchner U-Bahn sind seit gestern Handy-Telefonate möglich - allerdings vorerst nur im sogenannten Kernnetz. Bis Ende 2011 soll dann im gesamten Münchner U-Bahn-Netz Telefonieren mit dem Mobiltelefon möglich sein.
weiterlesen