Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
O2 Blue Basic
21.08.2013

Mehr Leistung fürs Geld


BlackBerry 9720
21.08.2013

Neues Smartphone mit altem Betriebssystem


LG Optimus G Pro
09.08.2013

Smartphone in XXL


07.08.2013

HTC zeigt neues Mittelklasse-Smartphone Desire 500


Motorola Moto X
02.08.2013

Made in Amerika



Smartphone-Hersteller Kazam
31.07.2013

Yves-Raphael Loerke wird Leiter der DACH-Region


Samsung Galaxy S4 zoom im Test
26.07.2013

Smarte Schnappschüsse


Sicherheitslücke
23.07.2013

Millionen von SIM-Karten gefährdet


Test Nokia Lumia 925
18.07.2013

Schlanker und stärker


Quartalszahlen
18.07.2013

Nokia kommt nicht vom Fleck