
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Acer
22.07.2010
Ferrari-Smartphone im Handel erhältlich
Mit dem Liquid E Ferrari Special Edition gibt es jetzt das erste Smartphone im knallroten Design der Sportwagenschmiede.
weiterlesen
Quartalszahlen
22.07.2010
Nokia erleidet Gewinneinbruch
Vor allem wegen anhaltender Probleme im hochpreisigen Smartphone-Segment muss Nokia einen empfindlichen Gewinneinbruch verkraften.
weiterlesen
Test Motorola Backflip
16.07.2010
Rolle rückwärts
Mit dem Backflip bietet Motorola ein Android-Smartphone, bei dem Tastatur und Touch-Display Rücken an Rücken liegen. Ob sich das ausgefallene Design auch im Alltag bewährt, zeigt unser Test.
weiterlesen
Marktübersicht Handys
08.07.2010
Nicht ohne meinen Touchscreen
Welche Handys sind derzeit relevant für den deutschen Markt? Die Antwort finden Sie in unserer großen Marktübersicht, die rund 200 Modelle der wichtigsten Hersteller mit ihren Kernfeatures auflistet. Plus: Tabelle im PDF-Format als Verkaufshilfe für den PoS.
weiterlesen
Google
05.07.2010
Keine eigenen Handys mehr
Nach dem Nexus One will der Internetkonzern keine Handys mehr unter dem eigenen Label auf den Markt bringen.
weiterlesen
Test Samsung S8500 Wave
05.07.2010
Die (fast) perfekte Welle
Im neuen Top-Modell S8500 Wave feiert das Samsung-eigene Betriebssystem Bada seine Premiere. Wie sich das Smartphone und die Software im Test geschlagen haben, lesen Sie hier.
weiterlesen
Acer beTouch E400
10.06.2010
Schlanker Androide
Das Acer beTouch E400 setzt auf Android als Betriebssystem und soll vor allem Design-orientierte Nutzer ansprechen.
weiterlesen
Samsung
07.06.2010
Handy-Flaggschiff Wave mit Virus infiziert
Samsung hat in Deutschland sein neues Bada-Handy Wave versehentlich mit einer Virus-infizierten Speicherkarte ausgeliefert.
weiterlesen
Marktreport Roaming
04.06.2010
Auf Kommando günstiger
Am 1. Juli müssen die Netzbetreiber auf Geheiß der EU erneut die Preise für Gespräche im Ausland senken. Doch während Telefonate und SMS schon billiger geworden sind, kostet die Datennutzung immer noch teils hohe Summen.
weiterlesen
LG GT 540 Optimus
21.05.2010
Neues Touchscreen-Smartphone mit Android
Das Bartype-Gerät soll für 249 Euro noch im Mai in die Shops kommen. Es bietet neben WLAN und HSDPA auch Videoaufzeichnung in VGA-Qualität.
weiterlesen