Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Smartphones
19.01.2023

Nokia bringt das C12 in der Einsteigerklasse


Weltweiter Markt
18.01.2023

Smartphone-Verkäufe sinken im vierten Quartal deutlich


Studie
17.01.2023

Materialwert von ausrangierten Handys bei 240 Millionen Euro


Bitkom
17.01.2023

Umfrage: Mehrheit der Deutschen nutzt Mobilitäts-Apps


Bergbau
13.01.2023

Größtes Vorkommen seltener Erden Europas entdeckt



Trotz trüber Konsumlaune
12.01.2023

Chipfertiger TSMC erhöht Gewinn stärker als gedacht


Einfache Verbindung
09.01.2023

Lenovo Thinkphone: Smartphone-Kumpel für Windows-Notebooks


Wireless Charging
05.01.2023

Qi2-Standard vorgestellt: Apple "spendet" MagSafe-Technologie


Hardware-Herstellung
04.01.2023

Branchenverband: Ende der Chipkrise in Sicht


Neujahrsvorsätze
04.01.2023

Smartphone-Verzicht: 41 Prozent proben die digitale Enthaltsamkeit