
Smartwatch
Dabei herrschen derzeit solche Smartwatches vor, die über keine eigene SIM-Karte verfügen und somit auf das Smartphone als Verbindung zum Internet angewiesen sind. Asiatische Hersteller wie Samsung, LG und Sony sowie Startups wie Pebble sind bereits seit Jahren mit eigenen Smartwatches am Markt, Apple ging erst relativ spät, nämlich im Frühjahr 2015, mit seiner Apple Watch ins Rennen.
Medienbericht
05.09.2014
Apple iWatch kommt im Doppelpack
Offenbar will Apple am 9. September 2014 nicht nur das neue iPhone 6 vorstellen: Gerüchten zufolge präsentiert der Konzern auch gleich zwei Smartwatch-Modelle, mit denen Mobile Payment möglich ist.
weiterlesen
Asus
03.09.2014
Smartwatch und Quadcore-Tablet mit 64-Bit-CPU vorgestellt
Auf der IFA in Berlin hat Asus neben einer Reihe neuer Laptops auch ein Android-Tablet mit 64-Bit-Prozessor vorgestellt sowie eine Smartwatch mit gebogenem Display.
weiterlesen
Doppelschlag
28.08.2014
LG und Samsung stellen neue Smartwatches vor
Bereits einige Tage vor dem offiziellen Start der IFA haben Samsung mit der Gear S und LG mit der G Watch R ihre neuen Smartwatch-Modelle vorgestellt.
weiterlesen
Smart Watch von Motorola
18.08.2014
Online-Händler veröffentlicht Details zur Moto 360
Eigentlich wollte Motorola erst Anfang September seine neuen Produkte vorstellen: Der US-Händler Best Buy hat jedoch bereits am Wochenende Details zur Smart Watch Moto 360 verraten.
weiterlesen
Kairos
20.05.2014
Smartwatch mit mechanischem Uhrwerk
Vom Hersteller Kairos soll es zum Weihnachtsgeschäft eine Smartwatch geben, bei der ein mechanisches Uhrwerk mit einem semitransparenten Touchscreen kombiniert wird.
weiterlesen
12.05.2014
Neue G Pads von LG und weitere Infos zur G Watch
LG wird auf der IT-Multimedia-Messe MedPI in Monaco seine neuen Android-Tablets der G Pad Serie vorstellen. Unterdessen zeigen die Koreaner auch weitere Details zur kommenden Smartwatch G Watch.
weiterlesen
Smartwatches
25.03.2014
Sony verzichtet auf Android Wear
Medienberichten zufolge will der japanische Elektronikkonzern Sony vorerst keine smarten Uhren mit dem modifizierten Google-Betriebssystem Android Wear bauen.
weiterlesen
18.03.2014
Michael Telecom nimmt Wearables ins Programm
Der Bohmter Distributor Michael Telecom hat sein Sortiment um weitere Wearables erweitert und vermarktet nun auch die Fitness-Tracker von FitBit und Misfit.
weiterlesen
iWatch
13.03.2014
Apple sucht Verstärkung in der Schweiz
Medienberichten zufolge forciert Apple die Entwicklung seiner Smartwatch iWatch - und versucht nun, in der Schweiz Komponenten zuzukaufen und Fachkräfte zu akquirieren.
weiterlesen
Neue Lese-Technik
27.02.2014
Die 1000-Wörter-pro-Minute-Revolution
Das Start-up Spritz will das digitale Lesen revolutionieren. Dank einer neuen Darstellungsform sollen sich Texte selbst auf einer Smartwatch schneller lesen lassen denn je.
weiterlesen