Virtual Reality

VR wird längst nicht mehr nur fürs Gaming genutzt – auch Medizin, Bildung und Architektur profitieren von virtuellen Simulationen. Nutzer bewegen sich dabei interaktiv in digitalen Räumen, oft ergänzt durch Controller oder Handtracking. Moderne Systeme bieten räumlichen Sound, Blickverfolgung und teils sogar haptisches Feedback. Große Anbieter sind unter anderem Meta, Sony, HTC und Pico. Mit steigender Leistung und sinkenden Preisen wird VR zunehmend massentauglich.
Oculus Quest
27.09.2018

Facebook will mit VR-Brille ohne Kabel punkten


Nach Google-Glass-Pleite
26.09.2018

Augmented Reality boomt mit Umweg über Smartphone und Auto


VR-/AR-Brillen
14.09.2018

Moderne Datenbrillen erobern die Industrie


Marktforscher
10.09.2018

Smartphone-VR auf dem Rückzug


Hoher Bekanntheitsgrad
02.07.2018

Virtual Reality: Großes Potenzial, aber noch kaum verbreitet



Zusammen mit Partnern
26.04.2018

Microsoft stellt auf Hannover Messe neue IoT- und VR-Lösungen vor


VR-Headset
20.03.2018

HTC startet Vorverkauf der Vive Pro


Report
05.02.2018

Augmented Reality wird endlich praxisreif


Sta­tus quo Virtual Reality
11.12.2017

VR-Welten zwischen Hype und Praxis


Virtual Reality
27.11.2017

Saturn: Shopping von morgen