Virtual Reality

VR wird längst nicht mehr nur fürs Gaming genutzt – auch Medizin, Bildung und Architektur profitieren von virtuellen Simulationen. Nutzer bewegen sich dabei interaktiv in digitalen Räumen, oft ergänzt durch Controller oder Handtracking. Moderne Systeme bieten räumlichen Sound, Blickverfolgung und teils sogar haptisches Feedback. Große Anbieter sind unter anderem Meta, Sony, HTC und Pico. Mit steigender Leistung und sinkenden Preisen wird VR zunehmend massentauglich.
Interview
15.11.2017

Samsung: Appetit auf Erlebnisse


Marktreport
08.11.2017

Augmented Reality wird Wirklichkeit


Oculus-Connect-4-Entwicklerkonferenz
13.10.2017

Oculus Go: Facebook kündigt günstigere VR-Brille an


Stellenabbau
11.10.2017

Nokia gibt Geschäft mit VR-Kamera auf


Deloitte-Studie
10.10.2017

Wenig Interesse an VR und Sprachassistenten



Für 200 US-Dollar
17.07.2017

Facebook will VR-Brille ohne Kabel dieses Jahr vorstellen


Sommeraktion
11.07.2017

VR-Brille: Oculus Rift ist ab sofort für 449 Euro erhältlich


Deutscher AR-Spezialist
28.06.2017

Apple übernimmt SensoMotoric Instruments


Chip-Design
29.05.2017

Neue ARM-Chips sollen Künstliche Intelligenz vorantreiben


Virtuelle Realität
24.05.2017

So will Google VR erfolgreich machen