
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock
WLAN
Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
KRACK-Attacke
16.10.2017
Kritische Lücken in WLAN-Verschlüsslung WPA2
Das WPA2-Protokoll für drahtlose Netzwerke ist nicht sicher. Forscher haben kritische Sicherheitslücken in dem Verschlüsselungsverfahren gefunden.
weiterlesen
Störerhaftung
25.09.2017
WLAN-Gesetz nimmt letzte Hürde im Bundesrat
Das neue WLAN-Gesetz, das Anbietern öffentlicher Hotspots mehr Rechtssicherheit verschaffen soll, wurde nun auch im Bundesrat durchgewunken.
weiterlesen
Termin
13.09.2017
Startschuss für AVM Solutions Tour 2017 fällt am 10. Oktober
Vom 10. Oktober bis zum 23. November ist der Berliner ITK-Hersteller AVM in ganz Deutschland unterwegs, um Fachhändlern seine neuesten Produkte und Lösungen zu präsentieren.
weiterlesen
EU-Parlament stimmt zu
13.09.2017
Kostenloses WLAN an öffentlichen Orten kommt
Das EU-Parlament stimmt einer Vorlage für die finanzielle Unterstützung von Tausenden WLAN-Hotspots an öffentlichen Orten zu. Bis zu 100 Prozent der Anfangskosten werden damit von der EU übernommen.
weiterlesen
Router-Betriebssystem
01.09.2017
Fritz OS 6.90 bringt WLAN Mesh ins Heimnetz
Im Vorfeld der IFA hat der Berliner Netzwerkspezialist AVM auch das neue Router-Betriebssystem 6.90 für die Fritzbox-Systeme vorgestellt. Das Update bringt spannende Neuerungen wie WLAN Mesh.
weiterlesen
Mobilfunk und DSL
30.08.2017
AVM zeigt neue Fritzbox 6890 LTE
AVM stellt die neue Fritzbox 6890 LTE mit Downloadraten von bis zu 300 MBit/s vor. Das Gerät kann wahlweise über LTE aber auch via DSL mit dem Internet verbunden werden
weiterlesen
WLAN zum Nachrüsten
07.08.2017
Neuer WLAN-Stick von AVM ab sofort verfügbar
Der neue USB-Stick AC430 von AVM soll PCs und Notebooks fit machen für schnelles WLAN-AC mit Multi-User MIMO. Er ist ab sofort für 39 Euro verfügbar.
weiterlesen
Norton Wi-Fi Risk Report 2017
12.07.2017
So sorglos werden öffentliche WLAN-Hotspots genutzt
Gut drei Viertel aller User von öffentlichen WLAN verzichten auf Schutzvorkehrungen wie die Verwendung von VPN. Dabei tauschen 87 Prozent von ihnen auch in allgemein zugänglichen Hotspots sensible Daten aus.
weiterlesen
Störerhaftung
27.06.2017
Koalition einigt sich auf WLAN-Gesetz
Vertreter von CDU und SPD haben dem Gesetzentwurf zur Abschaffung der Störerhaftung zugestimmt - und sich auf eine Klarstellung verständigt.
weiterlesen
Smarter WLAN-Repeater
26.06.2017
Google Wifi startet in Deutschland
Der smarte WLAN-Repeater Google Wifi ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Über das Gerät lässt sich das Heimnetz um ein "vermaschtes" Drahtlosnetzwerk erweitern, das sich wiederum über eine Smartphone-App verwalten lässt.
weiterlesen