
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Mobilfunk
10.06.2024
O2 Telefónica und Ericsson verlängern Kernnetz-Partnerschaft
O2 Telefónica verlängert den Vertrag mit dem Netzwerkausrüster Ericsson, der das deutsche 5G-Dual-Mode-Kernnetz umfasst. Zukünftig sollen dafür auch neue Funktionen entwickelt werden.
weiterlesen
Übertragungstechnologie
06.06.2024
Media Broadcast erhält Lizenz für Pilotprojekt mit 5G Broadcast
5G Broadcast ermöglicht die Übertragung audiovisueller Inhalte auf mobile Endgeräte. Einen Feldversuch mit der neuen Technologie bereitet Media Broadcast jetzt in Halle (Saale) vor.
weiterlesen
O2 Telefónica
04.06.2024
Champions-League-Finale bringt Rekord beim Datenverkehr
Während des Finalspiels der Champions League flossen erstmals mehr als eine Million Gigabyte an Daten pro Stunde durch das deutsche Mobilfunknetz von O2 Telefónica.
weiterlesen
Mobilfunk
28.05.2024
So rüsten sich die Netzbetreiber für die Euro 2024
Die Fußball-EM naht und die deutschen Netzbetreiber investieren intensiv in den Stadien in ihre Mobilfunknetze, damit die Fans auf Empfang gehen können.
weiterlesen
Bundesregierung
24.05.2024
Offenbar noch keine Entscheidung zu chinesischer Netztechnik
Bei einem Spitzentreffen haben sich Mitglieder der Bundesregierung offenbar auf das weitere Vorgehen im Umgang mit Netztechnik aus China geeinigt. Ein konkretes Ergebnis wurde der Öffentlichkeit aber nicht genannt.
weiterlesen
Analysetool
22.05.2024
O2 Telefónica baut digitalen Zwilling seines Netzes
Der Netzbetreiber O2 Telefónica hat ein neues Analysetool entwickelt, das den Status des Mobilfunknetzes in Echtzeit abbildet und so die Planung optimieren soll.
weiterlesen
Vorerst keine Auktion
13.05.2024
Bundesnetzagentur verlängert die bestehenden Mobilfunklizenzen
Wenn Anfang 2026 wichtige Mobilfunkfrequenzen frei werden, sollen diese nicht versteigert werden, sondern die Nutzung durch die drei etablierten Netzbetreiber um weitere fünf Jahre verlängert werden.
weiterlesen
1&1 Mobilfunk
07.05.2024
Das ganz andere Netz
Ein Besuch im Testzentrum von 1&1 in Ratingen zeigt, wie komplex Aufbau und Betrieb eines neuen Mobilfunknetzes sind.
weiterlesen
Erste Antenne
02.05.2024
O2 Telefónica startet O-RAN im Netz mit Technik von Samsung
Mit Open-RAN (O-RAN) startet O2 Telefónica eine neue Netztechnologie im kommerziellen Betrieb. Dazu kommt erstmals Samsung als Ausrüster in Deutschland zum Einsatz.
weiterlesen
5G-Ausbau
01.05.2024
Die letzten Prozent werden richtig teuer
Die neuen Vorgaben für den Ausbau von 5G in der Fläche stellen die Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Technische Lösungen können auch bei der Verdichtung der Netze helfen.
weiterlesen