
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Staatseinnahmen
23.04.2019
Hohe 5G-Auktionserlöse sorgen für Kritik
Die Auktion von 5G-Mobilfunkblöcken will kein Ende nehmen: Seit Mitte März liefern sich vier Telekommunikationsfirmen ein Wettbieten bei der Bundesnetzagentur. Schon jetzt ist klar: In die Staatskassen kommen Milliarden. Ein Grund zur Freude?
weiterlesen
Quartalsbericht
18.04.2019
Nachfrage nach 5G-Technik treibt Ericsson an
Der neue Mobilfunkstandard 5G nimmt langsam Fahrt auf - Netzwerkhersteller wie Ericsson profitieren von der wachsenden Nachfrage nach der Technologie.
weiterlesen
Osterpause
18.04.2019
5G-Frequenzauktion steht bei knapp 5,4 Milliarden Euro
Die Summe aller Gebote für die 5G-Frequenzen liegt derzeit bei knapp 5,4 Milliarden Euro. Über die Osterfeiertage pausiert die Auktion. Weiter geht es erst am Dienstagnachmittag.
weiterlesen
Konditionen bleiben geheim
17.04.2019
Apple und Qualcomm legen Patentstreit endlich bei
Vor mehr als zwei Jahren trat Apple einen großen Patentstreit mit dem Chip-Spezialisten Qualcomm los. Jetzt gibt es eine Einigung. Die Konditionen sind geheim - aber der iPhone-Konzern wird finanziell bluten müssen.
weiterlesen
Ende absehbar
16.04.2019
5G-Mobilfunk-Auktion bei 5,3 Milliarden Euro
Das 5G-Auktionsverfahren könnte bald zu Ende gehen: Nach der 200. Runde summierten sich die Höchstgebote am Dienstagmorgen auf 5,32 Milliarden Euro.
weiterlesen
Infrastruktur
15.04.2019
Streit um Funkstandard für Auto-Kommunikation in Europa
Wie sollen vernetzte Autos in Zukunft untereinander und mit der Infrastruktur am Straßenrand kommunizieren? Über dieses Thema wird gerade innerhalb der EU heftig debattiert.
weiterlesen
Schweiz
12.04.2019
Swisscom kündigt 5G-Start an
Zusammen mit dem Partner Ericsson will Swisscom bereits im Mai mit einem kommerziellen 5G-Netz starten. Auch die ersten Smartphones sind bereits angekündigt.
weiterlesen
Milliardeneinnahmen
10.04.2019
5G-Mobilfunk-Auktion spült mehr Geld in die Staatskasse als gedacht
Finanzminister Scholz kann sich die Hände reiben: Die 5G-Auktion wird dem Staat mehr Geld in die Kassen spülen als ursprünglich angenommen.
weiterlesen
Netzausbau
10.04.2019
Bitkom warnt vor nationalen Alleingängen bei 5G-Sicherheit
Der Branchenverband Bitkom warnt vor einem Alleingang Deutschlands beim Thema 5G-Sicherheit. Für einen zeitnahen Aufbau des neuen Funkstandards sind europaweit geltende Regularien erforderlich.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
09.04.2019
5G-Auktion überspringt Marke von vier Milliarden Euro
Die Teilnehmer an der 5G-Auktion haben bislang bereits über 4 Milliarden Euro für die begehrten Frequenzen geboten - und ein Ende der Versteigerung ist immer noch nicht Sicht.
weiterlesen