Android

Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Superphone
12.05.2016

Offen für mehr: So schlägt sich das LG G5 im Test


Bald verfügbar
12.05.2016

Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016): Tablet für Mulitmedia


Dauerläufer
11.05.2016

Archos bringt 50 Power mit großem Akku


Tablets
10.05.2016

Huawei MediaPad T2 10.0 Pro kommt in die Shops


Smartphone
03.05.2016

Honor 7: Premium-Variante für Media Markt



Android ohne Google
02.05.2016

Fairphone 2 erhält Open Source OS


Einsteiger-Smartphone
29.04.2016

ZTE bringt Blade L5 Plus für 99 Euro


Android-Smartphone
26.04.2016

HTC stellt One S9 mit Metallgehäuse vor


Play Store auf dem Chromebook
26.04.2016

Google bringt Android-Apps auf Chrome OS


Neuheit
21.04.2016

Viel Smartphone fürs Geld: Huawei schickt P9 lite ins Rennen