
Foto: Alexander Supertramp - Shutterstock
App
Seit dem Siegeszug der Smartphones wird der Begriff App im deutschen Sprachraum fast ausschließlich mit mobiler App gleichgesetzt. Mobile Apps bezeichnen Anwendungssoftware jedweder Art für Smartphones und Tablet-Computer, die unter anderem über App-Plattformen von Google (Play Store), Apple (App Store) und anderen Anbietern heruntergeladen werden können.
Ab Anfang 2017
28.11.2016
Google beschränkt Android-Support
Bei Google werden einige Apps künftig nur noch mit Android-Betriebssystemen ab Version 4.0.1 funktionieren. Der Hersteller stoppt den Support für die ältere Varianten.
weiterlesen
Mega-Update
17.11.2016
Google Übersetzer nutzt nun neuronale Netze
Der Web-basierte Übersetzungsdienst Google Translate erhält ein größeres Update. Laut Google soll der Dienst neuronale Netze verwenden, um künftig auch ganze Satz treffender zu übersetzen.
weiterlesen
Android-App
16.11.2016
Microsoft rüstet Bing-Suche mit Augmented Reality auf
Microsoft hat seine Bing-Suche für Android um eine spannende Augmented-Reality-Funktion erweitert, die Nutzern bei der Suche von nahe gelegenen Cafes, Restaurants und dergleichen hilft.
weiterlesen
Von Angesicht zu Angesicht
15.11.2016
WhatsApp führt Videoanrufe ein
Der populäre Messaging-Dienst WhatsApp bietet ab sofort auch Video-Telefonate an. Damit wird er zum direkten Konkurrenten von Skype und Facetime.
weiterlesen
Partner-Event
03.11.2016
Cosynus: Roadshow startet in Hamburg
Bereits zum achten Mal lädt der Mobility-Experte Cosynus seine Partner zur Roadshow ein. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht SmartMeeting, die Terminplanungs-Lösung des Unternehmens.
weiterlesen
Digitalwelt in Zahlen
02.11.2016
So intensiv nutzen die Deutschen Messenger-Apps
WhatsApp, Allo und Co: Messenger-Dienste sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken - erst jüngst ist auch die Telekom mit einem Messenger gestartet. Welcher Dienst hat bei den Deutschen die Nase vorne und wer nutzt diese Apps am häufigsten?
weiterlesen
Nach Abmahnung
26.10.2016
Macher von "Pokémon Go" wollen Regeln ändern
Die Verbraucher-Zentralen hatten Niantic abgemahnt und die Nutzungsbedingungen von Pokémon Go angeprangert. Jetzt will der Entwickler sein Spiel nachbessern.
weiterlesen
Mobile TV
25.10.2016
Neue Funktionen: Telefónica peppt "O2 TV & Video App" auf
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica wertet sein mobiles TV-Angebot "O2 TV & Video App" mit neuen Video-on-Demand-Inhalten und einer Empfehlungsfunktion auf.
weiterlesen
Applikationen
21.10.2016
Cosynus SmartMeeting: Termine mit der App planen
Der Mobility-Spezialist Cosynus hat eine App zur Terminplanung entwickelt, die auch unternehmensübergreifend eingesetzt werden kann. Vermarktet wird SmartMeeting von Cosynus und über Partner.
weiterlesen
SMS-Alternative
29.09.2016
1&1 startet verschlüsselten Messenger FreeMessage
1&1 erweitert sein Portfolio um den verschlüsselten Messenger-Dienst FreeMessage. Dieser steht als Standalone-App zur Verfügung, soll aber auch in den E-Mail-Apps von Web.de und GMX integriert werden.
weiterlesen