
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Qualcomm-Patentstreit
08.02.2018
Münchner Richter sollen über iPhone-Verkaufsverbot entscheiden
Im Patentkrieg zwischen Qualcomm und Apple soll nun das Münchner Landgericht darüber entscheiden, ob in Deutschland ein Verkaufsverbot für die neuen iPhone-Modelle verhängt wird.
weiterlesen
Wettbewerbshüter haben Bedenken
07.02.2018
EU überprüft Apples Übernahme von Shazam
Die EU-Kommission will die Übernahme des Musik-Erkennungs-Dienstes Shazam durch Apple überprüfen. Der Zusammenschluss könnte negative Auswirkungen auf den Wettbewerb in Europa haben, heißt es aus Brüssel.
weiterlesen
Übersicht
05.02.2018
Die wichtigsten Smartphone-Hersteller im großen Check
Die Smartphone-Hersteller verkaufen weniger Geräte, verdienen damit aber mehr Geld. Das verändert die Landschaft, denn die Billiganbieter halten hier nicht mit.
weiterlesen
Guter Start für iPhone X
02.02.2018
Apple mit Rekordzahlen - aber Prognose unter Erwartungen
Apple legt zwar Rekordzahlen vor - die Prognose für das laufende Vierteljahr verfehlte aber die Erwartungen der Analysten. Verkauft sich das iPhone X nach dem ersten Schub nun doch schlechter als gedacht?
weiterlesen
Während der Fahrt chatten
30.01.2018
Whatsapp ist ab sofort mit Apples CarPlay kompatibel
Besitzer eines Autos mit Apples CarPlay können nun auch während der Fahrt den Whatsapp-Messenger nutzen. Zur besseren Kommunikation trägt die Sprachassistentin Siri bei. Auf eine Funktion müssen die Nutzer jedoch verzichten.
weiterlesen
Sicherheit
26.01.2018
Apple veröffentlicht Updates für macOS und iOS
Das Betriebssystem für sämtliche Apple-Geräte weist einige Sicherheitslücken auf. Sie hat der Hersteller nun geschlossen. Die neue Version sollten Nutzer schnell installieren. Ansonsten können manipulierte Nachrichten für Probleme sorgen.
weiterlesen
Smarter Lautsprecher
24.01.2018
Apple launcht HomePod am 9. Februar
Apple hat das Vorbestelldatum und den Verkaufsstart seines HomePod bekanntgegeben. Zunächst soll der vernetzte Lautsprecher vom 9. Februar an in den USA, Großbritannien und Australien im Handel verfügbar sein.
weiterlesen
Apple
24.01.2018
Analyst: iPhone X droht im Sommer das Aus
Analyst Ming-Chi Kuo, der als ausgewiesener Apple-Kenner gilt und über hervorragende Kontakte in die Branche verfügt, glaubt an ein baldiges Produktionsende des iPhone X.
weiterlesen
Nach massiver Kritik
18.01.2018
Apple gibt klein bei: iPhone-Drosselung wird abschaltbar
Nachdem Apple zugegeben hatte, bei iPhones mit älterem Akku bewusst die Geschwindigkeit zu drosseln, hagelte es massive Beschwerden. Nun will der Hersteller es den Nutzern gestatten, diese Bremse zu deaktivieren.
weiterlesen
Trump happy
18.01.2018
Apple rettet Auslandsreserven in die USA
Apple schaufelt seinen Geldberg zurück in die USA und Trump jubelt: Nach der Steuerreform scheinen die massiven Auslandsreserven des Tech-Konzerns im Mutterland besser aufgehoben zu sein.
weiterlesen