
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Streit mit Universität
27.07.2017
Patentprozess: Apple soll eine halbe Milliarde Dollar zahlen
Im Patentstreit mit der Universität von Wisconsin soll der Elektronikkonzern Apple laut einem Gerichtsurteil rund eine halbe Milliarde US-Dollar bezahlen.
weiterlesen
Rechtsstreit eskaliert
19.07.2017
Qualcomm fordert Einfuhrstopp für iPhones in Deutschland
Deutschland wird wieder Schauplatz eines aufsehenerregenden Patentkonflikts. Der Chipkonzern Qualcomm klagt gegen Apple und schlägt dabei einen scharfen Ton an. Die Antwort des iPhone-Konzerns dürfte nicht lange auf sich warten lassen.
weiterlesen
Patentkrieg
10.07.2017
Qualcomm will Einfuhr bestimmter iPhones verbieten lassen
Ringe frei zur nächsten Runde: Qualcomm und Apple verschärfen ihren Patentkrieg. Jetzt will der Chipkonzern die Einfuhr bestimmter iPhone-Modelle in den USA verbieten lassen.
weiterlesen
Medienbericht
04.07.2017
iPhone: Apple will Touch ID durch 3D-Gesichtserkennung ersetzen
Neues aus der Apple-Gerüchteküche: Der iPhone-Hersteller soll zukünftige iPhone-Modelle angeblich mit einer 3D-Gesichtserkennung ausstatten. Sie soll den bisherigen Fingerabdrucksensor Touch ID ersetzen.
weiterlesen
Deutscher AR-Spezialist
28.06.2017
Apple übernimmt SensoMotoric Instruments
Apple hat das deutsche Unternehmen SensoMotoric Instruments übernommen. Die Berliner haben unter anderem eine Technik entwickelt, mit der man die Blickrichtung eines Menschen verfolgen kann.
weiterlesen
Rechtsstreit
22.06.2017
Apple erweitert Klage gegen Chipkonzern Qualcomm
Apple spricht in einer erweiterten Klage von "wachsenden Beweisen" dafür, dass Qualcomm "ein illegales Geschäftsmodell" betreibe. Qualcomm wies den Vorwurf zurück.
weiterlesen
Brand Z
07.06.2017
Das sind die wertvollsten Marken der Welt
Kantar Millward Brown hat in seinem aktuellen Markenwert-Ranking Brand Z einmal mehr die wertvollsten Marken der Welt ermittelt. Darunter befinden sich auch zahlreiche Unternehmen aus der ITK-Branche.
weiterlesen
Mobiles Betriebssystem
06.06.2017
iOS 11: Apple streicht 32-Bit-Unterstützung
Das Ende der 32-Bit-Apps rückt näher. Die Beta-Version von iOS 11 lässt keine 32-Bit-Apps mehr zu. Seit 2015 müssen Entwickler bereits einen 64-Bit-Programmcode mitliefern. Hardware, die nicht über einen 64-Bit-Chip verfügt, wird ebenfalls nicht länger unterstützt.
weiterlesen
Vernetzter Lautsprecher
06.06.2017
Apple fordert mit HomePod Amazon und Google heraus
Apple stellt auf der Entwicklerkonferenz WWDC einige Neuerungen vor. Highlight: der HomePod, ein vernetzter Lautsprecher mit Siri-Integration, der Amazons Echo Konkurrenz machen soll.
weiterlesen
Präsentation auf der WWDC
01.06.2017
Apple startet Produktion eines vernetzten Siri-Lautsprechers
Was Alexa für Amazon ist, ist Siri für Apple. Während es für die erste sprechende Assistentin schon einen Lautsprecher gibt, steht Apples Einstieg in das wachsende Geschäft kurz bevor: Das Gerät soll in einer Woche auf der WWDC präsentiert werden.
weiterlesen