Bluetooth

Bluetooth wurde 1998 von der Bluetooth SIG ins Leben gerufen, die heute über 40.000 Mitgliedsunternehmen zählt. Die Technologie ermöglicht einfache Verbindungen zwischen Geräten – kabellos und herstellerübergreifend. Mit neuen Versionen wie Bluetooth 5.x wurden Reichweite, Geschwindigkeit und Energieeffizienz deutlich verbessert. Einsatzbereiche reichen von Audio-Streaming über smarte Haushaltsgeräte bis zu Machine-to-Machine-Kommunikation. Fast jedes moderne Endgerät nutzt Bluetooth in irgendeiner Form.
Klangpersonalisierung
11.01.2019

Nuraphone: Kopfhörer mit Ohranalyse im Test


Kritische Lücke in iPhones und Nexus-Geräten
03.01.2019

Bluetooth wird zum Problem auf älteren Smartphones


Report
12.11.2018

Das vernetzte Auto: Kampf ums Cockpit


Outdoor-Speaker
31.07.2018

Fetter Beatmaster: JBL Xtreme2 im Test


Unsichere Verschlüsselung
25.07.2018

Bluetooth-Lücke ermöglicht Ausspähen fremder Datenübertragungen



Bluetooth-Variante
04.07.2018

Neuauflage einer Legende: Der Koss Porta Pro Wireless im Test


Bluetooth-Lautsprecher
22.06.2018

JBL bringt Clip 3 auf den Markt


Unsicheres Bluetooth
14.09.2017

Sicherheitslücke bedroht bis zu fünf Milliarden Geräte


Bluetooth-Speaker
18.08.2017

Dickes Ding: JBL bringt Boombox mit Mega-Akku


UVP von 179 Euro
22.05.2017

JBL Playlist: Lautsprecher mit integriertem Google Chromecast