
Foto: sandra zuerlein / shutterstock
Breitband
Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
Streitthema
24.09.2015
Routerzwang vor dem Aus: Das sagen Carrier, Hersteller und der Handel
Das Streitthema „Routerzwang“ erhitzt seit geraumer Zeit die Gemüter von Kunden und Herstellern. Nun soll ein Gesetz mit der gängigen Praxis einiger Carrier Schluss machen.
weiterlesen
Bitkom
22.07.2015
So kommt die Umsetzung der Digitalen Agenda voran
Einige Punkte der Digitalen Agenda wurden bereits umgesetzt. Dennoch gebe es in zentralen Punkten immer noch Nachbesserungsbedarf, mahnt der Branchenverband Bitkom.
weiterlesen
Breitband
21.07.2015
Glasfaserausbau: Investor KKR plant Millioneninvestitionen
Schnelle Glasfaseranschlüsse sind in ländlichen Regionen Mangelware. Eine US-Gesellschaft will das ändern - und plant Investitionen in Höhe von 450 Millionen Euro.
weiterlesen
Internetgeschwindigkeit
30.06.2015
Unitymedia: Neue Internet-Pakete für Geschäftskunden
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia bietet neue Office Internet & Phone Pakete mit bis zu 250 Mbit/s im Download und 20 Mbit/s im Upload an. Zielgruppe sind KMU in NRW, Hessen und Baden-Württemberg.
weiterlesen
Geschäftszahlen
20.05.2015
Bei Vodafone dominieren die Minuszeichen
Der überraschende Rücktritt von Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum überschattet die Jahresbilanz des Netzbetreibers. Doch auch die aktuellen Geschäftszahlen sind nicht gut.
weiterlesen
Tarif-Offensive
18.05.2015
MagentaEins: Telekom bringt Flat für ganz Europa
Die neue EU-Flat der Deutschen Telekom umfasst Mobilfunk- und Festnetztelefonie quer durch Europa. Auch Surfen ist im Rahmen des Inlands-Kontingents möglich.
weiterlesen
Quartalszahlen
13.05.2015
Euro-Schwäche lässt Telekom glänzen
Insbesondere bedingt durch den starken US-Dollar weist die Telekom ein hohes Umsatzplus im ersten Quartal 2015 aus. Doch auch das Deutschlandgeschäft entwickelte sich positiv.
weiterlesen
DSL
08.05.2015
Vodafone erhöht Upload-Geschwindigkeit
Mit der Einführung des technischen Standards "Annex J" optimiert der Netzbetreiber die Sprachqualität für Telefonate und erhöht die Upload-Geschwindigkeit.
weiterlesen
Marktreport
30.04.2015
Internet via Satellit: Alles Gute kommt von oben
Auch in Zeiten von LTE ist für viele Haushalte der Satellit der einzige Breitbandzugang. Anbieter wie Filiago oder SkyDSL sehen sich deshalb auch für die Zukunft gut gerüstet.
weiterlesen
Highspeed-Surfen mit 5G
05.03.2015
MWC-Review: Die Entdeckung der Schnelligkeit
Das Mobilfunknetz der Zukunft, 5G, führt wohl zu einer vollkommen neuen Art der Internet-Nutzung. Auf dem Mobile World Congress wurde darüber heiß diskutiert.
weiterlesen