
Foto: sandra zuerlein / shutterstock
Breitband
Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
25 Jahre Telecom Handel
25.04.2022
Heißhunger nach Breitbandnetzen
Noch immer gilt Deutschland als Entwicklungsland in Sachen Breitband. Dabei gab es viele ambitionierte Projekte, um den Ausbau voranzutreiben.
weiterlesen
Bundeskabinett
14.04.2022
Recht auf schnelles Internet könnte später kommen als geplan
Ab 1. Juni sollen Internet-Nutzer in Deutschland einen Anspruch auf mindestens 10 Mbit/s im Download haben. Doch dieser Termin ist womöglich nicht zu halten.
weiterlesen
Internet aus dem All
06.04.2022
Amazon sichert sich Start-Kapazitäten für Satelliten-Netz
Amazon forciert seine Pläne für ein eigenes Satelliten-Netz: Der Konzern hat nun Verträge unter anderem mit dem europäischen Anbieter Arianespace und der Raumfahrtfirma Blue Origin für bis zu 83 Raketenstarts abgeschlossen.
weiterlesen
10 Mbit/s im Download
24.03.2022
Bundesnetzagentur schlägt Internet-Mindestlevel vor
Seit Inkrafttreten der TKG-Novelle haben Bürger erstmals einen Rechtsanspruch auf Breitband-Internet. Die Bundesnetzagentur hat nun einen Verordnungsentwurf veröffentlicht, der ein Mindestlevel von 10 Megabit pro Sekunde im Download festlegt.
weiterlesen
Breitband
14.03.2022
Vodafone forciert Glasfaserausbau
Rund 95.000 Haushalte in Bremen sollen von den jüngsten Glasfaserausbau-Aktivitäten des Düsseldorfer Netzbetreibers Vodafone profitieren. In Bonn, Essen und Nürnberg starten ähnliche Maßnahmen in Kürze.
weiterlesen
Breitband
03.03.2022
Deutsche Telekom und Wilhelm.tel wollen kooperieren
Die Deutsche Telekom und der norddeutsche Regio-Carrier Wilhelm.tel haben sich auf die Rahmenbedingungen für eine langfristige Kooperation geeinigt.
weiterlesen
Internet via Satellit
10.02.2022
Eutelsat-Interview: Für die vergessenen fünf Prozent
Mit einem verstärkten Engagement seiner Tochter Konnect will der Satellitennetzbetreiber Eutelsat expandieren. Telecom Handel sprach darüber mit James Soames, Global Marketing Director Eutelsat Konnect.
weiterlesen
Festnetz
10.01.2022
Telefónica kooperiert mit Westenergie Breitband
Über seine Kooperationspartner Vitroconnect kann Telefónica Deutschland nun auch auf das VDSL-Vectoring-Netz von Westenergie Breitband zugreifen - und so über 250.000 zusätzliche Haushalte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erschließen.
weiterlesen
Internetanschluss
27.12.2021
Netzagentur: Recht auf Mindest-Downloadrate von zehn Mbit/s
Welche Mindestanforderungen muss ein Internetanschluss in Deutschland erfüllen? Die Bundesnetzagentur hat sich dazu Gedanken gemacht und nun die Ergebnisse veröffentlicht.
weiterlesen
Verbraucherschutz
13.12.2021
Verbraucher können Internetanbietern auf den Zahn fühlen
Der Download hakt, das Video stockt: Nicht immer ist das Internet so schnell, wie der Provider es versprochen hat. Verbraucher können künftig leichter den Preis mindern - mit dem richtigen Tool.
weiterlesen