
Foto: Glasfaser-© xiaoliangge - Fotolia.com
Carrier
Globale Carrier agieren weltweit, nationale Carrier innerhalb der Grenzen eines Staates, regionale Carrier bieten ihre Netzinfrastruktur in einem geografisch abgegrenzten Gebiet innerhalb eines Landes an. City-Carrier agieren häufig nur innerhalb oder im Umkreis einer Stadt. Die verschiedenen Carrier sind über Knotenpunkte miteinander verbunden. Wichtige Carrier sind unter anderem die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica.
Regio-Carrier
05.03.2018
Open Access: Mietmodell für Glasfasernetze
Open-Access-Plattformen und andere Kooperationsmodelle zur gemeinsamen Nutzung von Netzwerkinfrastruktur sollen in Deutschland die Breitbandversorgung vorantreiben.
weiterlesen
Bilanz
22.02.2018
Geschäftsjahr 2017: Telekom freut sich über Milliardengewinn
Bedingt insbesondere durch die US-Steuerreform erzielte die Deutsche Telekom im Jahr 2017 einen hohen Gewinn. Doch auch die Kennzahlen für Deutschland können sich sehen lassen. Als Belohnung erhält Telekom-Chef Höttges einen neuen Vertrag.
weiterlesen
Innovationswochen 2018
01.02.2018
Incentive: Telekom verlost Preise im Wert von 250.000 Euro
Mit einem Verkaufs-Wettbewerb für die Telekom Partner will der Netzbetreiber die Vermarktung von Smart Home, Entertain und Telekom Sport forcieren.
weiterlesen
Quartalszahlen
01.02.2018
Vodafone mit deutlichem Wachstum
Sowohl im Mobilfunk- als auch im Festnetzgeschäft kann der Düsseldorfer Netzbetreiber bei den Service-Umsätzen zulegen. Das stärkste Plus kommt aus dem Kabelgeschäft.
weiterlesen
Transparenzverordnung
26.01.2018
Stiftung Warentest: Telco-Anbieter informieren Kunden mangelhaft
Wie schnell ist ein Internetanschluss wirklich? Wie lang ist die Vertragslaufzeit? Solche Informationen müssen Telekommunikationsanbieter seit Juni 2017 transparent darlegen. Ein Test von Stiftung Warentest zeigt, wie schlecht die Anbieter hier arbeiten.
weiterlesen
Personalie
10.01.2018
Peter Walz verlässt Vodafone
Die Geschäftsführung von Vodafone Deutschland wird zum Geschäftsjahresende neu strukturiert. Im Zuge dessen scheidet der Privatkunden-Vertriebschef Peter Walz aus dem Unternehmen aus.
weiterlesen
Vodafone und Telefónica
04.01.2018
Rekord bei der Datennutzung an Silvester
Zum Jahreswechsel wurden so viele Daten wie nie zuvor über die deutschen Mobilfunknetze von Telefónica und Vodafone genutzt. Die früher populäre SMS gerät mehr und mehr ins Hintertreffen.
weiterlesen
Quartalszahlen
25.10.2017
Telefónica: Mobilfunk-Umsatz steigt dank Hardware-Geschäft
Auch auf aufgrund deutlich gestiegener Smartphone-Verkäufe kann der Münchner Netzbetreiber seine Umsatzerlöse im Mobilfunk-Segment steigern. Der Service-Umsatz mit Dienstleistungen ist hingegen rückläufig.
weiterlesen
Telekom Deutschland
02.08.2017
Neuer Flagship-Store im Herzen Münchens eröffnet
Nach einjähriger Bauzeit hat die Telekom ihren neuesten Flagship-Store am Münchner Marienplatz geöffnet. Der Designkonzept soll künftig auch in weiteren Telekom-Shops zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Quartalszahlen
21.07.2017
Vodafone wird Festnetz-Milliardär
Der Serviceumsatz von Vodafone steigt im ersten Geschäftsquartal 2017/2018 um 0,6 Prozent. Die Zuwächse resultieren dabei aus dem Festnetz-Segment, während der Mobilfunk-Umsatz leicht rückläufig ist.
weiterlesen