Google
25.04.2025, 13:42 Uhr
Android 15 ist auf den meisten Smartphones noch nicht angekommen
Google hat Marktzahlen über die Anteile der verschiedenen Generationen seines mobilen Betriebssystems Android veröffentlicht.
Obwohl Android in der aktuellen Version 15 bereits seit September 2024 zur Verfügung steht, haben es nur 4,5 Prozent der weltweit verwendeten Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem. Das zeigt eine aktuelle Statistik, die Google auf der Entwicklerseite Android Studio veröffentlicht hat. Erhoben werden die Zahlen am 1. April anhand der Kontakte zum Play Store.
Mit 27,4 Prozent ist die vorherige Android-Generation 14 am weitesten verbreitet, gefolgt von Android 13 mit 16,8 Prozent. Obwohl Google kürzlich den Support von Android 12 mit Updates und Sicherheitspatches beendet hat, nutzen noch 12,8 Prozent diese Version, das noch ältere Android 11 hat sogar 15,9 Prozent Anteil. Rund 20 Prozent schließlich entfallen immer noch auf das fünf Jahre alte Android 10 oder ältere Versionen.
Der geringe Anteil der aktuellen Version 15 lässt sich vor allem auf den späten Rollout der Updates beim Marktführer Samsung zurückführen. Dieser läuft jetzt und soll in den kommenden Monaten sukzessive über die Modellreihen ausgedehnt werden. Schon im Sommer könnte – beginnend mit Googles eigenen Pixel-Smartphones – Android 16 als nächste Version an den Start gehen.