
Foto: Shutterstock/Eugene_Sergeev
Cyber-Kriminalität
Bei der Computerkriminalität werden Straftaten mithilfe eines Computers verübt, ohne dass dieser mit dem Internet verbunden ist. Bei der Internetkriminalität geschehen Straftaten hingegen mit den Techniken des Internets beziehungsweise basierend auf dem Internet.
Mobile Security
09.11.2017
Cyber-Attacken auf Smartphones: Die Gefahr nimmt zu
Die Angriffe mit mobilen Schädlingen auf Android werden immer häufiger, sind aber im Vergleich zum PC immer noch selten und im Prinzip auch leichter abzuwehren.
weiterlesen
Kriminalität
08.08.2017
BSI warnt vor Cyber-Angriffen auf Smartphones und Laptops
Die Bedrohung durch Hacker nimmt zu, warnt das BSI. Alleine für das Smartphone-Betriebssystem Android existierten inzwischen allein mehr als 15 Millionen Schadprogramme.
weiterlesen
Kostenfalle
31.07.2017
NRW-Justizminister warnt vor In-App-Abzocke
Weil immer mehr Kinder und Jugendliche hohe Kosten durch In-App-Käufe produzieren, fordert NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) nun klare gesetzliche Regelungen.
weiterlesen
Google-Überwachung & Co.
26.07.2017
Sechs Sicherheitsmythen im Check
Über unsere Webcams werden wir beobachtet. Selbst ein ausgeschaltetes Handy kann geortet werden. Um das Thema Datensicherheit ranken sich viele Mythen. Aber welche von ihnen haben einen Wahrheitsgehalt?
weiterlesen
Unglaubliche Schadensbilanz
24.07.2017
So sehr leiden deutsche Unternehmen unter Cyber-Kriminalität
Rund 50 Prozent der deutschen Unternehmen sind in den vergangen Jahren Opfer von Sabotage, Spionage und Datendiebstahl geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Digitalverbands Bitkom.
weiterlesen
FritzOS
10.07.2017
Fritzbox-Nutzer können ausgespäht werden
Ein Forscher hat eine Sicherheitslücke im Betriebssystem zahlreicher Fritzbox-Modelle entdeckt. Angreifer könnten darüber den Gerätenamen sowie MAC- und IP-Adresse auslesen.
weiterlesen
Cybercrime
03.07.2017
Wirtschaftsminister wollen KMUs vor Hacker-Attacken schützen
Kleine und mittlere Unternehmen sollen künftig besser bei der Abwehr von Cyber-Angriffen unterstützt werden. Das wurde auf der Wirtschaftsministerkonferenz im saarländischen Perl beschlossen.
weiterlesen
Schwachstelle im Mobilfunknetz
03.05.2017
Hacker räumen Konten von O2-Kunden leer
Hacker nutzen eine seit 2014 bekannte Schwachstelle im Mobilfunknetz, um Bankkonten zu leeren. Auch deutsche O2-Kunden sind unter den Betroffenen.
weiterlesen
Bundeskriminalamt
03.05.2017
Über 51 Millionen Euro Schaden durch Cybercrime
83.000 Straftaten, 51 Millionen Euro Schaden: Cyber-Kriminelle haben in Deutschland im Jahr 2016 ganze Arbeit geleistet. Und die Dunkelziffer liegt laut dem Bundeskriminalamt noch deutlich höher.
weiterlesen
Studie
13.04.2017
Cybercrime: Mehr als jedes dritte Unternehmen ist betroffen
Mehr als jedes dritte Unternehmen hat im vergangen Jahr mit digitalen Erpressungen und Computersabotage zu tun gehabt. In einigen Fällen entstanden Schäden in Millionenhöhe. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung KPMG.
weiterlesen