Personalien 19.02.2025, 09:35 Uhr

Brodos: Alexander Kehl übernimmt die Verantwortung für den Fachhandel

Die Brodos AG stellt sich für 2025 neu auf: Alexander Kehl tritt im April die Nachfolge von Frank Lüttjohann als Director des Fachhandels an.
Frank Lüttjohann, Stefan Vitzithum und Alexander Kehl (v.l.n.r.)
(Quelle: Brodos)
Die Weichen für eine neue Ära im Fachhandel sind bei Brodos gestellt: Ab April 2025 übernimmt Alexander Kehl die vertriebliche Verantwortung als Director. Kehl, der seit fast fünf Jahren bei dem Distributor tätig ist und über 20 Jahre Erfahrung in der Mobilfunkbranche verfügt, tritt die Nachfolge von Frank Lüttjohann an, der nach über zwei Jahrzehnten bei Brodos zum Ende des ersten Quartals 2025 in den Ruhestand geht. Die Übergabe der Verantwortung an Kehl wurde über mehrere Jahre hinweg vorbereitet.
„Ich bin sicher, dass das Fachhandelsgeschäft auch weiterhin gut aufgestellt ist“, sagt Lüttjohann und sieht Kehl als geeigneten Nachfolger. Zum Ende März wird Lüttjohann seine Vorstandsfunktion an die verbleibenden Vorstände übergeben, während Kehl die Verantwortung für den Fachhandel übernimmt.

Glasfaser und Geschäftskundengewinnung

Für 2025 sind die Schwerpunkte klar gesetzt. Ein zentrales Thema bleibt der Glasfaserausbau, ein Markt, in dem Brodos weiter mit Netzbetreibern zusammenarbeitet. „Der Glasfaserausbau ist für uns ein spannendes Thema“, erklärt Kehl und verweist auf die wachsende Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen, vor allem in ländlichen Regionen. „Es ist ein Thema, das auch über 2025 hinaus relevant bleibt.“
Ein weiterer Schwerpunkt soll auf der Geschäftskundengewinnung liegen. Kehl betont: „Jeder dritte Kunde, der zu uns in den Laden kommt, hat einen Gewerbeschein.“ Diese Entwicklung zeigt das Potenzial, das im Bereich der Geschäftskunden liegt, was Brodos gezielt weiter ausbauen möchte.

Generationswechsel: Ein Abschied und ein Neuanfang

Frank Lüttjohann, der nach über 20 Jahren bei Brodos in den Ruhestand geht, blickt auf eine lange und prägende Zeit im Unternehmen zurück. „Der Abschied ist jetzt ein bisschen früher als ursprünglich geplant, weil ich ein paar gesundheitliche Baustellen habe“, erklärt Lüttjohann. „Um diese werde ich mich nun kümmern und dann gehts ab zum Segeln.“
Alexander Kehl sieht die Übergabe als Chance: „Ich freue mich darauf, das Fachhandelsgeschäft weiter voranzutreiben und die Aufgaben von Frank fortzusetzen“, so Kehl.




Das könnte Sie auch interessieren