
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Einheitliche Vertriebskanäle
16.01.2023
MediaMarkt und Saturn treten in Deutschland ab sofort gemeinsam auf
In Deutschland treten die beiden Marken MediaMarkt und Saturn ab sofort gemeinsam auf. Die Vertriebskanäle sowie der Außenauftritt werden sukzessive synchronisiert. Der Startschuss fällt mit einer ersten gemeinsamen Brand-Kampagne.
weiterlesen
E-Commerce
09.01.2023
Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Onlinehändler
Neues Jahr, neue rechtliche Anforderungen an Onlinehändler: Ab sofort dürfen Cookie-Banner nicht mehr erst auf der zweiten Ebene erscheinen und Plattform-Betreiber müssen relevante Daten von Verkäufern an Finanzbehörden weiterleiten.
weiterlesen
In eigener Sache
21.12.2022
MOONOVA 2023: Das sind die Themen
Vom 14. bis 16. März 2023 startet die MOONOVA - das digitale B2B-Event für Handel, Marketing, Technologie und Produktentwicklung - zum zweiten Mal durch. Tickets sind ab sofort kostenfrei online buchbar.
weiterlesen
Marktplatz
21.12.2022
Wettbewerbsstreit: EU-Kommission und Amazon erzielen Einigung
Die EU-Kommission hat Amazon im Wettbewerbsstreit entscheidende Zugeständnisse abgerungen. So will der Marktplatz eine zweite Buy Box einführen, Händlern die Wahl ihres Paketdienstleisters überlassen und die Nutzung nicht-öffentlicher Seller-Daten einstellen.
weiterlesen
Aktuelle Studie
20.12.2022
Online-Shopper wollen unterhalten werden
Vor allem junge Kunden lassen sich von Entertainment-Elementen beim Online-Kauf begeistern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Shop-Technologieanbieters epoq. Demnach wünscht sich fast jeder Zweite zwischen 18 und 29 Jahren mehr Spaß beim Shopping.
weiterlesen
Bis 2030
14.12.2022
Metaverse soll mehr als 191 Milliarden US-Dollar Umsatz im E-Commerce bringen
Die Erwartungen an das Internet der Zukunft sind hoch: Auf über 191 Milliarden US-Dollar beziffern Analysten von Statista das Umsatzpotenzial des Metaverse für den E-Commerce bis 2030. Doch andere Marktsegmente sollen das digitale Business noch viel stärker dominieren.
weiterlesen
BEVH-Studie
12.12.2022
Weihnachtsgeschäft: Online-Handel zieht negative Zwischenbilanz
Eine Umfrage des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) zeigt, dass das Vorweihnachtsgeschäft der Online-Versandhändler deutlich schlechter gelaufen ist als im Vorjahr.
weiterlesen
Sicherheitsstandards
29.11.2022
EU einigt sich auf strengeren Verbraucherschutz bei Online-Käufen
Online-Händler müssen künftig mehr Verantwortung für die von ihnen verkauften Produkte tragen - darauf haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten verständigt.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
22.11.2022
Auch beim Online-Shoppen wird gespart
Die Kaufzurückhaltung vieler Konsumenten trifft auch den Online-Handel. Das zeigt eine neue Studie des Branchenverbands Bitkom.
weiterlesen
Preise
17.11.2022
Inflation in Eurozone steigt auf Rekordwert von 10,6 Prozent
Erneuter Rekord: Die Verbraucherpreise stiegen im Oktober abermals an, die Inflation kletterte damit auf einen Rekordwert von 10,6 Prozent - nicht nur durch die erhöhten Energiepreise.
weiterlesen