
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Nach der Trennung
10.04.2015
Paypal und eBay planen enge Zusammenarbeit
Wie geht es weiter, wenn eBay die Bezahl-Tochter Paypal ausgliedert? Ziel ist eine enge Zusammenarbeit, die garantiert, dass eBay weiterhin einen Großteil seines Geschäfts über Paypal abwickelt.
weiterlesen
Deutschland
30.03.2015
Google bringt Produktbewertungen
Die "Amazonisierung" der Suchergebnisse bei Google Shopping geht weiter. Nach den USA werden die Produkt-Suchergebnisse nun auch in Deutschland mit Bewertungssternchen angezeigt.
weiterlesen
Multichannel
27.03.2015
Buy Local und Atalanda kooperieren
Die Händlerinitiative Buy Local und der lokale Marktplatzbetreiber Atalanda wollen künftig zusammenarbeiten. Ziel ist, stationären Händlern den Einstieg in den Multichannel zu erleichtern.
weiterlesen
"Smile to Pay"
18.03.2015
Alibaba: Bezahlen mit einem Lächeln
Ein Lächeln hat schon immer viel bewirken können - demnächst könnte es auch Bezahlvorgänge ermöglichen. Ein entsprechendes Verfahren hat Alibaba-Chef Jack Ma auf der CeBiT präsentiert.
weiterlesen
Verkaufsbedingungen
03.03.2015
eBay: Neuer Rückgabeprozess für alle Händler
Der Marktplatz eBay schraubt an seinen Verkaufsbedingungen: Verkäufer müssen künftig Rückgabeprozesse direkt über die eBay-Website einleiten. Bislang war dies eine freiwillige Option.
weiterlesen
Flugaufsichtsbehörde FAA
17.02.2015
Flugverbot für Amazon-Drohnen
Die FAA will in zwei Jahren gewerbliche Drohnen-Flüge zulassen. Logistikunternehmen wie Amazon werden davon aber nicht profitieren. Ihre Transportdrohnen werden wohl noch Jahre am Boden bleiben.
weiterlesen
Verbraucherverhalten
14.01.2015
Was Kunden wollen - und wie sie shoppen
Online-Shopping und digitale Interaktion mit dem Einzelhandel - diesen Themen stehen Verbraucher enthusiastisch gegenüber. Ihr Kaufverhalten allerdings bleibt hinter den Erwartungen zurück.
weiterlesen
Multichannel-Handel
12.01.2015
Media Markt und Saturn starten eBay-Shops
Media Markt und Saturn machten in den vergangenen Monaten vor allem mit der Verbindung von stationärem und Web-Handel von sich reden. Jetzt bieten die Elektronik-Ketten ihr Sortiment auch bei eBay an.
weiterlesen
Preisstrategie
02.01.2015
Amazon schwächelt in der Kundengunst
Nicht nur Amazons Börsenkurs rauschte im vergangenen Jahr in den Keller, auch in Sachen Kundenzufriedenheit hatte der E-Commerce-Riese schon bessere Bewertungen kassiert als 2014.
weiterlesen
Multichannel
18.12.2014
Expert zeigt volles Sortiment im Netz
Expert treibt seine Multichannel-Strategie voran und bildet im Internet nun einen Großteil des Sortiments ab. Eine Kauffunktion - und somit "echter" E-Commerce - ist derzeit indes nicht vorgesehen.
weiterlesen