
Jeder Nutzer verfügt über eine persönliche Profilseite, auf der er sich vorstellen sowie Fotos und Videos teilen kann. Die Interaktion mit anderen erfolgt über öffentliche Beiträge, Kommentare, private Nachrichten und Chats. Im Laufe der Jahre hat Facebook zahlreiche Funktionen hinzugefügt, darunter den "News Feed", "Gefällt mir"-Angaben und Gruppen, um die Vernetzung und den Austausch zwischen den Nutzern zu fördern.
Abspaltung von Instagram und WhatsApp
11.12.2020
US-Regierung und Bundesstaaten wollen Zerschlagung von Facebook
Facebook habe Instagram und WhatsApp gekauft, um seine Dominanz vor den Rivalen zu schützen, so die US-Regierung. Vor Gericht will man nun die Abspaltung erreichen.
weiterlesen
Marktmachtmissbrauch
09.10.2020
US-Abgeordnete wollen Macht der Tech-Konzerne einschränken
In Europa stehen die großen Hightech-Konzerne Amazon, Apple, Facebook und Google schon länger unter Beobachtung. Jetzt macht auch der US-Kongress mobil.
weiterlesen
Klimawandel
17.09.2020
Facebook will ab 2030 klimaneutral arbeiten
Zum Jahr 2030 will Facebook über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg klimaneutral arbeiten, inklusive seiner Zulieferer, der Arbeitswege der Mitarbeiter und der Dienstreisen. Zudem wurde ein Klima-Informationszentrum eingerichtet.
weiterlesen
Google, Facebook & Co.
10.09.2020
Kartellamt soll schärfere Befugnisse gegen Digitalkonzerne bekommen
Um künftig besser gegen Wettbewerbsverzerrungen vorgehen können, will die Bundesregierung den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der großen Digitalkonzerne geben.
weiterlesen
Offene Fragen zum Datenschutz
04.09.2020
Facebook stoppt Verkauf von Oculus-VR-Brillen in Deutschland
Facebook will all seine Dienste und Geräte mit Facebook-Accounts verknüpfen. Auch die VR-Brillen Oculus. Das ruft nun Regulierer auf den Plan. Bis die Gespräche beendet sind, hat Facebook den Verkauf der VR-Brillen in Deutschland bis auf Weiteres gestoppt.
weiterlesen
Online-Events
18.08.2020
Facebook führt Service für kostenpflichtige Online-Events ein
Facebook will Kleinstunternehmen in der Krise unterstützen: Über die Plattform können künftig Online-Events organisiert und vollständig abgewickelt werden. Das Geld soll ohne Abzüge an die Unternehmen gehen.
weiterlesen
Löschen von Accounts
31.07.2020
Generation Z: Rückzug aus Social Media
Laut einer Studie von Dentsu Aegis haben junge Menschen - vor allem in Europa - Bedenken gegenüber den sozialen Netzwerken und löschen vermehrt ihre Profile.
weiterlesen
Anhörung im US-Kongress
30.07.2020
Chefs von Tech-Konzernen wehren sich gegen Vorwürfe
In einer außergewöhnlichen Anhörung stellten sich die Chefs von vier Tech-Giganten Fragen von US-Abgeordneten zu ihrer Marktmacht. Während von Demokraten Vorwürfe unfairen Wettbewerbs kamen, prangerten Republikaner eine Unterdrückung konservativer Ansichten an.
weiterlesen
Wettbewerbsverhinderung
29.07.2020
Tech-Giganten: Chefs müssen zur Anhörung in US-Kongress
Vier Chefs von Tech-Giganten werden von US-Kongressabgeordneten per Videokonferenz in die Mangel genommen. Es geht um die Frage, ob Amazon, Apple, Facebook und Google zu mächtig sind und den Wettbewerb behindern. Die Manager weisen die Vorwürfe zurück.
weiterlesen
Global Statshot Report
23.07.2020
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt soziale Medien
Die Nutzer sozialer Medien sind im vergangenen Jahr um mehr als zehn Prozent gewachsen und haben sich bis Anfang Juli 2020 weltweit auf 3,96 Milliarden erhöht. Das bedeutet, dass zum ersten Mal mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung soziale Medien nutzt.
weiterlesen