
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Android-Plattform
20.08.2019
Google übermittelte jahrelang Daten an Netzbetreiber
Google sammelte jahrelang Nutzerdaten in Bezug auf die mobile Netzabdeckung und Verbindungsqualität. Netzbetreibern standen die Informationen anonymisiert und kostenlos zur Verfügung. Damit soll jetzt allerdings Schluss sein.
weiterlesen
Urteil
06.08.2019
Play Store: Google hat Kunden nicht richtig über Widerrufsrecht informiert
Ein Urteil des Landgerichts Köln könnte Googles Geschäft mit digitalen Pay-Inhalten nachhaltig beeinträchtigen. Nach Ansicht des Gerichtes hat der Konzern in seinem Play Store die Kunden nicht richtig über den Verlust ihres Widerrufsrechtes informiert.
weiterlesen
Sprachaufzeichnungen
06.08.2019
Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten
Allein die Tatsache, dass Mitarbeiter von Amazon, Apple und Google die Aufnahmen von Sprachassistenten anhören, sorgte bei Nutzern schon für Aufruhr. Jetzt heißt es, dass Amazon-Mitarbeiter teils zu Hause am Küchentisch auswerten.
weiterlesen
Android-Geräte
05.08.2019
Google bittet konkurrierende Suchmaschinen zur Kasse
Google erfüllt die Forderung der EU-Kommission, auf Android-Smartphones die Auswahl anderer Suchmaschinen zu erleichtern. Die Rivalen soll das aber Geld kosten.
weiterlesen
Gesichtserkennung
31.07.2019
Pixel 4 kommt mit Radartechnik und Gestensteuerung
Google stattet sein kommendes Pixel-4-Smartphone mit einem Radarsensor aus. Das sogenannte Soli-System soll eine neue Gestensteuerung sowie ein sicheres Entsperren per Gesichtserkennung erlauben.
weiterlesen
Datenschutz
29.07.2019
Android Q: EFF fordert Nachbesserungen beim Trackingschutz
Nutzer haben unter Android Q keine Möglichkeit, das Werbe-Tracking zu unterbinden. Auch Drittanbieter können damit über mehrere Apps hinweg das Nutzerverhalten nachverfolgen. Die EFF fordert deshalb dringend Nachbesserungen in diesem Bereich.
weiterlesen
Wettbewerbsverzerrung
24.07.2019
US-Justiz ermittelt gegen große Online-Plattformen
Facebook, Amazon, Google und Co. befinden sich im Fokus des US-Justizministeriums. Die Behörde will untersuchen, ob die Plattformen den Wettbewerb behindern. Der Vorgang hat allerdings auch einen politischen Beigeschmack.
weiterlesen
Unabhängig von den USA
23.07.2019
Europa-Cloud soll Datensouveränität absichern
Die Bundesregierung plant den Aufbau einer europäischen Cloud. Damit sollen sowohl die Souveränität als auch die Verfügbarkeit der Daten gewährleistet werden.
weiterlesen
Telecom Handel Academy
22.07.2019
Google Ads: Eine Übersicht für Einsteiger
Ein neues Webinar der Telecom Handel Academy erklärt Einsteigern die grundlegende Funktionsweise von Google Ads und zeigt die verschiedenen Produkte der Google-Werbepalette.
weiterlesen
USA-Visite
10.07.2019
Wirtschaftsminister Altmaier: Deutschland muss mehr tun beim digitalen Wandel
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sieht Deutschland beim Thema Digitalisierung im Rückstand. Im Rahmen seines USA-Besuches forderte er größere Anstrengungen.
weiterlesen