
Foto: Jozsef Bagota - Shutterstock
Diese soll es ermöglichen, physische und virtuelle Gegenstände miteinander zu vernetzen und sie durch Informations- und Kommunikationstechniken zusammenarbeiten zu lassen.
MWC 2025
28.02.2025
Qualcomm: Neue Marke Dragonwing für B2B-Lösungen
Unter der neuen Marke Dragonwing will Qualcomm künftig Lösungen im industriellen Bereich, für die Infrastruktur und dem Internet of Things anbieten.
weiterlesen
Mobilfunk
26.02.2025
Erster Tarif für Satelliten-IoT von O2 Telefónica
Eine Partnerschaft mit Skylo ermöglicht es O2 Telefónica, seinen Geschäftskunden den ersten Tarif zur Anbindung von IoT-Geräten per Satellit anzubieten.
weiterlesen
Moto Tag
27.06.2024
Motorola zeigt seine Ortungslösung
Mit dem Moto Tag von Motorola können Nutzer ihre Geräte über das Google-Netzwerk "Mein Gerät finden" weltweit orten.
weiterlesen
Weltweite Partnerschaft
17.01.2024
Künstliche Intelligenz: Vodafone und Microsoft kooperieren
Der Netzbetreiber Vodafone und Microsoft haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Vodafone wir in den kommenden zehn Jahren KI-Anwendungen von Microsoft in den Bereichen IoT, Cloud und Kundenservice nutzen.
weiterlesen
Internet of Things
15.11.2023
O2 Telefónica kooperiert mit IoT-Satellitenbetreiber OQ Technology
Durch eine neue Partnerschaft für die Vernetzung des Internets der Dinge will O2 Telefónica seinen Geschäftskunden satellitengestützten Mobilfunk auch in bisher schwer zugänglichen Gebieten bieten.
weiterlesen
IoT-Lösungen
31.10.2023
O2 Telefónica kooperiert mit Transatel
Der europäische Mobilfunkanbieter Transatel hat eine langfristige Kooperation für IoT- und M2M-Angebote mit O2 Telefónica Germany abgeschlossen.
weiterlesen
Internet of Things
27.09.2023
O2 Telefónica und Satellitenbetreiber Skylo vereinbaren Partnerschaft
Auch in entfernt gelegenen Regionen, die nicht mit Mobilfunk erschlossen sind, will O2 Telefónica in Zukunft seine IoT-Dienste anbieten. Hierzu hat der Münchner Netzbetreiber nun eine Partnerschaft mit dem Satellitenbetreiber Skylo vereinbart.
weiterlesen
Marktreport
28.08.2023
Smart Home: Das Geld ist da
Die Kaufbereitschaft für Smart-Home-Produkte ist ungebrochen, aber kann der neue Matter-Standard davon profitieren?
weiterlesen
Expansion
05.08.2022
Amazon will Smart-Home-Spezialisten iRobot kaufen
Amazon engagiert sich immer mehr im Hardware-Geschäft: Jetzt soll iRobot übernommen werden. Das US-Unternehmen stellt die smarten Roomba-Saugroboter her.
weiterlesen
Prognose
22.07.2022
Erst eSIM, dann iSIM: Plastikkarten weiter auf dem Rückzug
Bis 2030 soll die Mehrzahl der Smartphones mit einer elektronischen SIM-Karte ausgerüstet sein. Dabei wird die eSIM im Übergang zum Einsatz kommen, dann aber von der iSIM ersetzt.
weiterlesen